Bei Langenselbold
Unfall auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis: 37-Jähriger touchiert Auto und Lkw - Hoher Sachschaden
Bei einem Unfall auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis sind am Donnerstagabend drei Fahrzeuge beteiligt gewesen. Ein 37-Jähriger touchierte einen Lkw sowie ein Pannenfahrzeug.
Main-Kinzig-Kreis - Der Auslöser des Unfalls auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis bei Langenselbold am Donnerstagabend, 21 Uhr, war ein liegengebliebenes Elektroauto. Ein 64-jähriger Mann aus Bad Orb war mit seinem Fahrzeug auf der Abbiegespur zur A45 kurz vor dem Langenselbolder Dreieck in Fahrtrichtung Gießen liegen geblieben. Das berichtete die Polizei in Offenbach am Freitag. (Lesen Sie hier: Fahrbahn beschädigt: Erneut Sperrungen auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis)
Main-Kinzig-Kreis: Unfall auf A66 - Elektroauto bleibt auf Abbiegespur liegen - 37-Jähriger sieht das zu spät
Ein 37-Jähriger aus Freigericht fuhr mit seinem Auto hinter einem 42-jährigen Lkw-Fahrer und wechselte nach rechts auf die Abbiegespur zur A45 kurz vor dem Langenselbolder Dreieck. Dort sah er das liegengebliebene Elektroauto allerdings erst im letzten Moment. Der 37-jährige Fahrer bremste und wich nach links aus, gab die Polizei bekannt.
Lkw touchiert und Fahrzeug beschädigt - Unfall auf A66 im Main-Kinzig-Kreis mit hohem Sachschaden
Dabei habe er den Lkw touchiert. Außerdem streifte und beschädigte der Fahrer das Pannenfahrzeug. Der Fahrer aus dem Freigericht verletzte sich am linken Arm. Die beiden Autos mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 70.000 Euro. (sec)