1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Unfall mit Motorrad auf Autobahn - zwei 17-Jährige schwer verletzt

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Zwei 17-Jährige, die auf einem Motorrad unterwegs waren, sind bei einem Unfall auf der A66 schwer verletzt worden. Der Fahrer der 125er-Yamaha wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen (Symbolfoto).
Zwei 17-Jährige, die auf einem Motorrad unterwegs waren, sind bei einem Unfall auf der A66 schwer verletzt worden. Der Fahrer der 125er-Yamaha wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen (Symbolfoto). © Roland Weihrauch/dpa

Zwei 17-Jährige, die auf einem Motorrad unterwegs waren, sind bei einem Unfall auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis schwer verletzt worden.

Langenselbold - Wie das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach berichtete, war es am Mittwochnachmittag gegen 15.45 Uhr auf der A66 zwischen dem Dreieck Langenselbold und der Anschlussstelle Langenselbold im Main-Kinzig-Kreis zu einem Unfall gekommen, an dem ein Motorrad und Auto beteiligt waren.

„Im Bereich der Zusammenführung mit der Kreisstraße 854 war ein 17-Jähriger gegen 15.45 Uhr mit seinem Motorrad auf der linken Spur wohl aus Unachtsamkeit auf ein vorausfahrendes Auto aufgefahren und gestürzt“, berichtete Polizei-Sprecher Thomas Leipold.

Main-Kinzig-Kreis: Unfall mit Motorrad auf Autobahn - zwei 17-Jährige schwer verletzt

„Sowohl der Fahrer als auch sein gleichaltriger Soziusfahrer erlitten dabei schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen.“ Die beiden Teenager kamen in umliegenden Krankenhäuser.

Der Fahrer der 125er-Yamaha wurde mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert (lesen Sie auch hier: Unfall bei Eichenzell: Pkw überschlägt sich auf Autobahn A66 - 77-Jähriger schwer verletzt).

Die 36-jährige Autofahrerin, die mit einem Mitsubishi unterwegs war, blieb unverletzt. Für die Dauer der Bergungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme war die Fahrbahn in Richtung Fulda zeitweise vollgesperrt. Die Polizei konnte die Sperrung dann gegen 17 Uhr wieder aufheben.

Am Rande des Berufsverkehrs kam es zu einem Stau in Richtung Fulda. Den Sachschaden an beiden Fahrzeugen schätzten die Beamten auf etwa 10.000. Sie bitten Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer (06183) 911550 bei der Polizeiautobahnstation Langenselbold zu melden.

Auch interessant