1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Nach Streikaufruf im öffentlichen Dienst: Kreisverwaltung und Eigenbetriebe betroffen

Erstellt:

Warnstreik Verdi
Im Rahmen der laufenden Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi einen Warnstreik für den 23. März angekündigt. (Symbolbild) © Paul Zinken/dpa/Symbolbild

Im Rahmen der laufenden Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi einen Warnstreik für den 23. März angekündigt. Im Main-Kinzig-Kreis muss mit Einschränkungen gerechnet werden.

Main-Kinzig-Kreis - Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge der aktuellen Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen die Beschäftigten der Kreisverwaltung und der Eigenbetriebe des Main-Kinzig-Kreises zu einem ganztägigen Warnstreik am 23. März aufgerufen. Da von diesem Appell alle Dienststellen betroffen sind, muss an diesem Tag in städtischen Einrichtungen mit Schließungen und massiven Einschränkungen gerechnet werden.

Main-Kinzig-Kreis: Warnstreik im öffentlichen Dienst für 23. März angekündigt

Wie schon bei den vorangegangenen Warnstreiktagen gilt für die städtischen Kindertagesstätten in Hanau wieder, dass nicht vorhersehbar ist, welche Kita in welchem Umfang in den Ausstand tritt. Die Betreuungsmöglichkeiten können deshalb von Einrichtung zu Einrichtung sehr unterschiedlich sein. Je nach Personallage müssten die Eltern damit rechnen, dass die Kita an diesem Tag komplett geschlossen sei. Betroffene Familien sollten direkt mit ihrer Kita klären, ob und welche Regelungen dort am Streiktag gelten. Einen Notdienst wird es nicht geben. Für Rückfragen rund um Betreuungsfragen ist am Donnerstag von 7.30 Uhr an bis 12.30 Uhr eine Hotline unter der Rufnummer 06181/295-431 geschaltet.

Erhebliche Einschränkungen in den Dienstabläufen kündigt der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) an. So wird es am Donnerstag keine Mülltonnen-Leerung geben. Das bedeutet, dass bei einigen Haushalten die Restmüll-, Bio- und Papierbehälter sowie die gelben Tonnen nicht geleert werden. Auch Sperrmüll, Containerdienste und Straßenreinigung entfallen an diesem Tag. Die Abfuhr holt HIS mit Ausnahme des Sperrmülls nicht nach. Dieser wird am 24. und 27. März abgeholt, die betroffenen Haushalte werden telefonisch oder per E-Mail über den neuen Abholtermin informiert.

Der Main-Kinzig-Kreis macht vorsorglich darauf aufmerksam, dass die Erreichbarkeit in den Ämtern und den Servicestellen von dem Streik erheblich betroffen sein können. Es wird dringend empfohlen, aufschiebbare Anliegen für einen anderen Tag einzuplanen. 

In Hanau soll unterdessen eine telefonische Erreichbarkeit für Themen aus den Bereichen Melde-, Pass- oder Kfz-Zulassungswesen zwischen 8 – 13 Uhr gewährleistet werden. Für Autohändler-, Zulassungsdienste und Werkstätten ist im gesonderten Händlerbereich die Abgabe von Zulassungsunterlagen zwischen 8 – 10 Uhr möglich. Eine tagesaktuelle Bearbeitung der Zulassungsvorgänge kann aber nicht gewährleistet werden.

Geschlossen bleiben am Donnerstag voraussichtlich die beiden Hanauer Bäder. Die Infothek und Telefonzentrale werden nicht besetzt sein. Eine detaillierte Übersicht, welche Einrichtungen und Dienststellen sich an dem Streik beteiligen, ist auch auf der städtischen Internetseite www.hanau.de zu finden.


Auch interessant