Auf die Frage nach einem möglichen Investor bleibt die Antwort recht vage. Die Sprecherin schreibt mit einem optimistischen Unterton: „Direkt nach Anordnung des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens wurde ein strukturierter Transaktionsprozess aufgesetzt. Es ist ein sehr erfreuliches Marktinteresse zu verzeichnen, die Verantwortlichen haben bereits Gespräche mit mehreren Interessenten geführt. Mit ersten verbindlichen Angeboten wird im Frühsommer gerechnet. Diese Angebote werden anschließend umfassend geprüft.“
Zuversicht vermittelt die Sprecherin auch auf die Frage nach der Einschätzung der Zukunftsaussichten des Unternehmens: Ziel sei es, „eine tragfähige Lösung für das Unternehmen zu erreichen. Möglich wäre das durch einen Investor. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, voraussichtlich im Monat Mai, wird das Unternehmen bis zu einer avisierten Übertragung an einen Investor durch die Eigenverwaltung fortgeführt“.
Die von BurnusHychem engagierten Sanierungsexperten Maximilian Pluta, Stefan Warmuth und Philip Konen „führen dabei den Betrieb zusammen mit der Geschäftsführung um Eike Ebert und unter Aufsicht des Sachwalters Dr. Andreas Kleinschmidt weiter fort“.