„Meist weiß ich, wo alles steht“: Bernd Ullrich ist seit 2002 Schlüchterner Stadtarchivar
Schlüchtern - Bernd Ullrich ist seit 2002 ehrenamtlicher Archivar des Stadtarchivs Schlüchtern. Wenn Menschen nach bestimmten Informationen suchen, kommen sie häufig zu ihm. Deshalb ist manchmal viel Betrieb im Archiv.
Von unserem Redaktionsmitglied Lisa Laibach
Ullrich ist gelernter Schriftsetzer. Später arbeitete der heute 73-Jährige bei der Bauaufsicht im Brandschutz. Vor seiner Rente kam dann die Frage auf: Was mache ich bloß mit 60? Anfangs arbeitete er im Heimatmuseum in Schlüchtern. Die Begeisterung für das damalige Magazin des Museums, heute das Archiv, bestand schon länger.
„Als 2002 die Stadthalle brannte, war das schlimm“, erklärt der Wallrother. Da er zu der Zeit Brandinspektor war, sorgte er dafür, die Bücher vor der Nässe des Löschwassers im Keller zu schützen. Später kam Ullrich die Idee: „Mensch, wir bauen ein Archiv!“
Wolfgang Schade verantwortlich für das Bildarchiv
Heute umfasst das Stadtarchiv Zeitungen, Sammlungen von Zeitschriften, Heften und Bildern, das historische Kommunalarchiv, die Grimm- und Ulrich-von-Hutten-Bücherei sowie das Bildarchiv. Für letzteres ist Wolfgang Schade verantwortlich. Er sichtet alte Bilder, von denen es kein Negativ mehr gibt und scannt sie ein.
Viele Menschen aus und um Schlüchtern fragen Ullrich nach meist ganz detaillierten Informationen. Auf die Frage, ob es schwer ist, diese Informationen zu finden, tippt er mit seinem Zeigefinger an seinen Kopf. „Hier ist alles drin. Ich habe schon sehr viel in meinem Leben gelesen und weiß meistens auch, wo das passende Schriftstück steht. Leider kann ich dieses Wissen an niemanden weitergeben“, erklärt er. Trotzdem hofft er, dass jemand nachkommt, der seine Arbeit irgendwann einmal übernimmt.