1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Mit dem Rad bis nach Wildflecken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Ab hier, wo der Radweg R2 am Ortsende von Altengronau die alte Bahnstrecke Jossa-Wildflecken kreuzt, soll auf einer Länge von 450 Metern der Bahndamm als Radweg ausgebaut werden. / Foto: Alexander Gies
Ab hier, wo der Radweg R2 am Ortsende von Altengronau die alte Bahnstrecke Jossa-Wildflecken kreuzt, soll auf einer Länge von 450 Metern der Bahndamm als Radweg ausgebaut werden. / Foto: Alexander Gies

Altengronau - Von Altengronau bis ins 27 Kilometer entfernte Wildflecken werden Radfahrer voraussichtlich schon ab Herbst auf der dann asphaltierten, ehemaligen Bahntrasse unterwegs sein können.

Die Gemeindevertretung von Sinntal hat am Montag einstimmig Grünes Licht für den Ausbau von 450 Meter Strecke auf ihrem Gemeindegebiet gegeben. Diese beginnt hinter Naturbad und Tennisplatz an der Kreuzung des Radweges R 2 mit der zurückgebauten Bahntrasse in Richtung Zeitlofs.

Von dort aus sind es noch 450 Meter bis zur bayerischen Landesgrenze, und den Ausbau dieser Strecke müssen die Sinntaler übernehmen.

Der Löwenanteil der Ausbaustrecke – 26,5 Kilometer – entfällt auf Bayern. Zwar ist für den Sinntaler Anteil eine Summe von 100.000 Euro erforderlich, aber Dank einer Zuwendung aus dem hessichen Förderprogramm „Nahmobilität“ in Höhe von 68.900 Euro beläuft sich der Eigenanteil nur auf 31.100 Euro. / ag

Auch interessant