1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Nachtwächter führen durch die dunkle Stadt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Schlüchtern - In schwarzer Kluft gekleidet geht ein Mann mit seiner Laterne durch die dunklen Gassen der Innenstadt. Ein Gefolge – in historische Kleider gewandet – hintendrein. Ein mit Hellebarde bewaffneter Gardist bildet die Nachhut. Und dazwischen zahlreiche Menschen, interessiert lauschend. Ein Nachtwächter führt durch die Stadt. Ein Geheimtipp für alle Historien-Freunde.

Für Wolfgang Lindenblatt (72) und Wolfgang Krein (65) von der Interessengemeinschaft Schlüchterner Stadtführer sind die historischen Führungen durch die geschichtsträchtige und liebenswerte Altstadt eine Herzensangelegenheit. Während Wolfgang Lindenblatt seit etwa zwölf Jahren durch Schlüchtern führt, ist Wolfgang Krein noch einige Jahre länger dabei – der Vorsitzende der historischen Bürgergarde ist momentan der „dienstälteste" Stadtführer.

Faszination für die Geschichte der Heimat

Insgesamt gibt es in Schlüchtern sechs Nachtwächter, die mit einem Gefolge von etwa 20 Begleitpersonen Wissenswertes über ihre Heimat vermitteln. Und das nicht nur zu den monatlichen Vollmondführungen, sondern auch jederzeit, wenn es gewünscht wird. „Für uns Schlüchterner, die sich immer freuen, wenn sie ihre Heimatstadt sehen, ist das eine Selbstverständlichkeit", berichtet Krein.

„Als ich als Stadtführer angefangen habe, war ich ja bereits in Rente. Das Interesse an Geschichte und Heimatkunde wurde aber schon in meiner Schulzeit in Salmünster geweckt. Damals hatte ich einen guten Lehrer", berichtet Lindenblatt, der seine Faszination für die Geschichte der Bergwinkelstadt sehr gerne teilt. „Natürlich auch mit Kindern. Darauf habe ich mich spezialisiert." So bieten die honorigen Schlüchterner, die ihre Heimatstadt weithin bekannt machen wollen, auch Führungen für Schulklassen an. Und das fast kostenfrei, schließlich sollen die Kinder ihre Heimat erleben und dabei auch etwas lernen.

Was Führungen für Kinder und Erwachsene unterscheidet, was sich die Stadtführer von ihren Kunden wünschen und was die prächtigen Stadtführer-Gewänder kosten, lesen Sie in unser gedruckten Samstagsausgabe sowie im E-Paper.

Die nächsten öffentlichen Vollmondführungen: Montag, 5. Januar; Mittwoch, 4. Februar; Donnerstag, 5. März; Samstag, 4. April; Montag, 4. Mai. Startpunkt ist jeweils um 20 Uhr das Bergwinkel-Museum, Schlossstraße 13 in Schlüchtern.

Kontakt: Infos für Interessierte und Anmeldung bei Wolfgang Lindenblatt unter Telefon (0 66 61) 1227 oder per Mail.

Auch interessant