1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Spur der Verwüstung: Irrfahrt eines 38-Jährigen nach medizinischem Notfall

Erstellt:

Von: Ulrich Schwind

Unfall Schlüchtern Innenstadt
Das Ende einer Irrfahrt: Der Skoda prallte vor einem Optikergeschäft gegen zwei geparkte Wagen und richtete auch sonst einigen Sachschaden an. © Ulrich Schwind

Offenbar aufgrund eines internistischen Notfalls richtete ein 38-jähriger Autofahrer aus einem Schlüchtener Stadtteil am Samstag (11. Februar) in der Innenstadt erheblichen Sachschaden an. Insgesamt vier Fahrzeuge wurden beschädigt.

Schlüchtern - Der 38 Jahre alte Mann wurde zunächst am Unfallort in der Obertorstraße in Schüchtern im Kinzigtal vom Notarzt versorgt und anschließend mit dem Rettungswagen in das Klinikum Fulda gebracht. Glück im Unglück war, dass keine weiteren Menschen – insbesondere Fußgänger – verletzt wurden.

Kinzigtal: Schwerer Unfall in der Obertorstraße in Schlüchtern

Wie kam es zu dem Unfall? Es war nach 12 Uhr, als nach Angaben der Polizei der Fahrer mit seinem Skoda offenbar von der Grabenstraße nach rechts in die Obertorstraße einbog. Schon dort verlor er wohl die Kontrolle über seinen Wagen und geriet auf den Bürgersteig vor dem ehemaligen Haupteingang des Kaufhauses Langer.

Nach der Spurenlage zu urteilen fuhr er dort auf dem Gehsteig zwischen einem Verkehrszeichen und einer Ruhebank hindurch, die beide ebenfalls beschädigt wurden. Wenige Meter weiter touchierte das Fahrzeug links den Stromkasten einer Baustelle und prallte gegen ein weiteres Verkehrszeichen, das auf einen Fußgängerüberweg hinweist. Dieses war nur aufgestellt und nicht fest im Boden verankert. Vermutlich balancierte er es in der Folge auf der Motorhaube einige Meter weiter. Es fand sich jedenfalls später in Höhe der Poststraße wieder.

Der Skoda legte in der Folge noch ein Verkehrszeichen an der Einmündung zur Bahnhofstraße um, geriet ins Schleudern, berührte den Absperrzaun vor der Sparkasse und prallte schließlich heftig gegen die linke Fahrzeugseite eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Mercedes-Kleinbusses. Dieser wurde in der Folge in das Heck eines geparkten Audi gedrückt, der wiederum gegen einen ebenfalls auf dem Seitenstreifen abgestellten Fiat. Der Skoda selbst prallte noch seitlich in den Audi. Die gesamte Unfallstelle erstreckte sich über rund 200 Meter, die teilweise mit Fahrzeugteilen übersät waren.

Bei dem Skoda und dem Bus ist von Totalschaden auszugehen. Beide mussten abgeschleppt werden. Insgesamt schätzt die Polizei den entstandenen Sachschaden auf mindestens 50.000 Euro. Die Obertorstraße war während der Aufräumarbeiten nicht passierbar.

Bei einem Brand eines Wohnhauses in Wächtersbach im Main-Kinzig-Kreis am Samstagabend (11. Februar) ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 350.000 Euro entstanden.

Auch interessant