Projekt am Höbäcker Hof: Pläne für elf Wohnungen am Wochenmarkt-Ersatzplatz

Am Höbäcker Hof zwischen der Innenstadt in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) und Kinzig tut sich was: Dort findet nicht nur der Wochenmarkt statt, während der Stadtplatz umgebaut wird. Es entsteht auch ein Wohnhaus.
Schlüchtern - Konkret geht es um ein dreigeschossiges Mehrfamilienwohnhaus mit Staffelgeschoss für etwa 11 terrassenförmig angelegte Wohneinheiten sowie drei Geschäfte. Das insgesamt 1,2 Hektar große Gelände in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis), das vom Bebauungsplan umfasst wird, wird als „Urbanes Gebiet“ ausgewiesen.
Damit sind dort Gewerbebetriebe zulässig, „die das Wohnen nicht wesentlich stören“. Der Bestand des benachbarten „Kia“-Autohauses soll mit dem Plan gesichert werden. Die Gebäudehöhen dürfen maximal 13 Meter betragen, so wie es auf der anderen Straßenseite der Fall ist.
Main-Kinzig-Kreis: Pläne für elf Wohnungen am Wochenmarkt-Ersatzplatz
Der Ortsbeirat Innenstadt befürwortet den Bau und drängt darauf, dass im Bebauungsplan ausreichend Stellplätze vorgegeben werden. Dies gelte auch für Bepflanzungen. Vorgesehen sei die Anpflanzung von hochstämmigen Laubbäumen (lesen Sie auch hier: Nach zweijähriger Corona-Pause - Helle Markt in Schlüchtern soll stattfinden).
Im Gegensatz zu den Vorjahren mit einem durch Corona pandemiebedingt eingeschränkten Veranstaltungskalender sollen diesmal die Traditionstermine stattfinden. Auftakt ist mit dem Helle Markt in der Zeit vom 29. April bis 1. Mai. Am 6./7. August ist das traditionelle Weitzelfest. Offen seien der Veranstaltungsort und die Ausgestaltung.
Für den 3. September ist das Straßenmusikfestival terminiert. Der Kalte Markt findet vom 4. bis 8. November statt. Für seine nächste Sitzung am 12. Mai möchte der Ortsbeirat Informationen zum Rad- und Wanderwegekonzept haben. Hinterfragt wurde auch ein erforderliches Verkehrskonzept für die Innenstadt. (fch)