Winterglatte Straßen in Osthessen: Mit Holzspänen beladener Lkw-Anhänger kippt auf B458 in der Rhön um

Starke Schneefälle haben am Dienstag für glatte Straßen und Stau in Osthessen gesorgt. In der Rhön war die Situation für Autofahrer besonders heikel. Am Nachmittag kippte der Anhänger eines Lkws bei Poppenhausen auf der B458 im Schneetreiben um. Die Polizei im Main-Kinzig-Kreis berichtet von Blechschäden.
Update vom 13. Januar, 16.23 Uhr: Das Polizeipräsidium Südosthessen meldet, dass es in ihrem Gebiet wegen der winterglatten Straßen zu Unfällen kam, es aber bei Blechschäden blieb. Die Polizei zieht eine überwiegend positive Bilanz.
So wurde am Dienstagabend, gegen 22.25 Uhr, ein 41-jähriger Autofahrer in der Depotstraße in Großauheim von plötzlichem Glatteis in einer Kurve überrascht. Sein BMW-Sportwagen drehte sich mehrmals um die eigene Achse und prallte dann gegen die Leitplanke, wobei ein Schaden von über 9000 Euro entstand. Da er nach dem Vorfall allerdings nach Hause fuhr und erst von dort aus die Polizei verständigte, sieht er sich zu allem Ungemach nun auch noch dem Vorwurf der Unfallflucht gegenüber.
Glatte Straßen und vereiste Kreuzungen: Polizei im Main-Kinzig-Kreis berichtet von Blechschäden
Gegen 23.50 Uhr verlor der 36-jährige Fahrer eines Opel Corsa auf der Autobahn 66 zwischen Gründau-Rothenbergen und Langenselbold die Kontrolle über seinen Wagen, als er einen Lastwagen überholt hatte. Beim Wiedereinscheren drehte sich der Kleinwagen auf der glatten Fahrbahn und prallte in die Leitplanke. Dabei löste sich von dem Opel ein Fahrzeugteil und traf auf der daneben verlaufenden Kreisstraße 901 einen Mercedes, an dessen Steuer eine 29-jährige Frau aus Langenselbold saß. Bei dem Mercedes wurde ein Reifen beschädigt. Hier geht die Polizei von einem Gesamtschaden von rund 4000 Euro aus.
Kurz vor 5 Uhr am Mittwochmorgen meldete sich auf der Wache am Freiheitsplatz ein weiterer Autofahrer, dass er mit seinem Wagen in der Französischen Allee gegen eine Hauswand geprallt sei. Hier entstand nach einer ersten Einschätzung allerdings nur geringer Sachschaden.
Gegen 9.10 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem weiteren Verkehrsunfall im Bereich Klein-Auheim. Auf winterglatter Fahrbahn kam ein 66-jähriger Ford-Fahrer beim Abbiegen von der Seligenstädter Straße in die Sudetendeutsche Straße ins Rutschen und prallte gegen einen Mercedes. An dessen Steuer saß ein 71-Jähriger aus Schotten. Auch hier wurde zum Glück niemand verletzt, der Blechschaden dürfte etwa 1000 Euro betragen. Die Polizei beließ es bei dem Verursacher bei einer mündlichen Verwarnung.
Winter-Chaos in Osthessen: Mit Holzspänen beladener Lkw-Anhänger kippt auf B458 um
Update vom 12. Januar, 20.15 Uhr: Gegen kurz nach 17.10 Uhr geriet zwischen bei Poppenhausen in der Rhön ein Lkw mit seinem Anhänger, ein so genannter Gliederzug, auf der B458 zwischen Steinwand und Grabenhof auf der schneebedeckten Straße ins Schlingern. Der mit Holzspänen beladene Anhänger kippte daraufhin um.
Verletzt wurde bei dem Alleinunfall zum Glück niemand. Die Polizei sperrte die Bundesstraße während der Bergungsarbeiten zeitweise halbseitig. Die Firma der verunglückten Lastwagens aus Bad Kissingen kümmerte sich selbst mit einem Kran um die Aufrichtung des Container-Anhängers. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 1000 Euro.

Erstmeldung vom 12. Januar, 11.56 Uhr: Eine beachtliche Menge Schnee ist in der Nacht zu Dienstag in Osthessen vom Himmel gekommen. In den höheren Lagen im Kreis Fulda - etwa in der Rhön - fielen auch tagsüber noch dicke Flocken. Die Räumungsdienste hatten Schwierigkeiten, die Straßen frei zu machen. Diesen Winter kam es auf Osthessens Straßen bereits zu mehreren Schnee-Unfällen.
Winterglatte Straßen in Osthessen: Querstehende Lkws blockieren Straßen
Die teils starken Schneeverwehungen und winterlichen Straßenverhältnisse haben eine Autofahrt in der Rhön zu einem durchaus riskanten Abenteuer gemacht. Das lassen unsere Fotos, die am Dienstagmittag zwischen Abtsroda und Dietges entstanden sind, erahnen.

Größere Unfälle sind aber nicht passiert, wie die Polizei Osthessen auf Nachfrage unserer Zeitung bilanzierte. „Nur vereinzelt standen Lastwagen quer“, sagte Polizeisprecher Dominik Möller. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.
Schnee auf den Straßen sorgt für Unfälle im Main-Kinzig-Kreis
Nicht nur im Kreis Fulda, sondern auch im Main-Kinzig-Kreis stellte der Schnee auf den Straßen eine Herausforderung für Verkehrsteilnehmer dar. Trotz winterlicher Straßenverhältnisse verlief der Verkehr im Bergwinkel zwar langsamer als gewohnt, aber weitgehend unfallfrei.
Allerdings landeten zwei Fahrzeuge im morgendlichen Berufsverkehr im Graben, teilt die Polizei in Schlüchtern in einer ersten Bilanz am Mittag mit. So rutschte ein 45-Jähriger gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße von Marjoß in Richtung Steinau mit seinem Renault Clio von der Straße und kam im Graben zum Stehen. Der Sachschaden wird von der Polizei auf immerhin 10.000 Euro geschätzt. Der Fahrer blieb aber unverletzt.

Auch zwischen Hohenzell und Schlüchtern kam ein Fahrer am Morgen mit seinem Auto von der Straße ab. Auch hier blieb es bei Sachschaden. Am Distelrasen kam es hingegen zu einem Stau. Gegen 10 Uhr hingen zwischen Schlüchtern-Innenstadt und der Auffahrt zur A66 mehrere Lastzüge an der Steigung fest und kamen auf der nicht hinreichend geräumten und gestreuten Straße nicht weiter.
„Am Röhrigs“, dem weiteren Verlauf der Landesstraße Richtung Wallroth, stand am Morgen ein Lkw quer. Der nachfolgende Berufsverkehr staute sich fast bis zum Ortseingang von Wallroth in Höhe der Firma Eckart. Zuvor hatte bereits in der A66-Ausfahrt Steinau, Fahrtrichtung Fulda, aufgrund von Schneeglätte ein Lastwagen quergestanden. Die Ausfahrt war kurzzeitig blockiert. (ag, lio, sar)