Pfarrgemeinderatswahlen stehen im November bevor
Region - Unter dem Motto „Mitverantwortung zählt!“ finden in den Bistümern Fulda, Mainz, Limburg und Trier am Samstag, 7., und Sonntag, 8. November, die Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Während sich die katholischen Kirchengemeinden in Schlüchtern, Sinntal und Freiensteinau bereits auf den Urnengang der Katholiken vorbereiten und auf Kandidatensuche gehen, stehen im Pastoralverbund Heilig Kreuz Salmünster-Kinziggrund zunächst noch andere Planung an: In den Städten Steinau und Bad Soden-Salmünster läuft aktuell ein Fusionsprozess zwischen den existierenden Kirchengemeinden. Aus diesem Grund haben die dortigen Pfarreien mit Genehmigung der Bistumsleitung die Wahl zu den Pfarrgemeinderäten in den Frühling 2016 verlegt.
Über mangelndes Engagement der Gläubigen beklagen sich die Verantwortlichen in den Gemeinden indes nicht. Zwar wird in Schlüchtern die Zielgröße von sieben bis zwölf Mitgliedern wohl nicht erreicht, dennoch zeigt sich der amtierende Pfarrgemeinderatssprecher Dr. Matthias Lergenmüller optimistisch: Die Bereitschaft sich aufstellen zu lassen sei höher als noch im Jahr 2011.
Einen ausführlichen Bericht mit Informationen zu Aufgaben der Pfarreigremien, den Wahlformalitäten, Stimmen aus den katholischen Kirchengemeinden im Bergwinkel und Blauen Eck sowie des Bischofs von Fulda, Heinz Josef Algermissen, und des Generalvikars der Diözese Mainz, Prälat Dietmar Giebelmann, lesen Sie in unserer gedruckten Ausgabe vom Dienstag und im E-Paper.