Streit um fehlende Maske - Alkoholisierte an Tankstelle rufen Polizei auf den Plan

Da mangelte es an vielem – und vor allem an der nötigen Kommunikation: Zwei Corona-Maskenverweigerer beschäftigten die Polizei im Main-Kinzig-Kreis.
Schlüchtern - Wenn ein Anruf von einer Tankstelle wegen Problemen mit Corona-Maskenverweigerern bei der Polizei eingeht, schrillen aufgrund der Ereignisse im September 2021 in Idar-Oberstein erst einmal die Alarmglocken. Doch im vorliegenden Fall von Samstag konnte die Streife der Polizei im Main-Kinzig-Kreis rasch Entwarnung geben.
In der Tankstelle in der Hanauer Straße in Schlüchtern hatten zwei Männer, die wohl ihre Maske nicht aufsetzen wollten, die Polizei auf den Plan gerufen (lesen Sie auch hier: Polizei beendet Handy-Streit mit Sohn - Mutter in der Rhön räumt für die Nacht das Feld).
Corona im Main-Kinzig-Kreis: Streit um fehlende Maske an Tankstelle
Im Endeffekt habe es wohl auch an sprachlichen Barrieren zwischen den Alkoholisierten und dem der deutschen Sprache nicht 100 Prozent mächtigen Tankwart gelegen, heißt es seitens der Polizei (lesen Sie auch hier: Corona im Main-Kinzig-Kreis - 103.172 Infizierte seit Pandemiebeginn).
Als die Polizeistreife in der Tankstelle eingetroffen war, hatte sich der Zwist schon wieder erledigt: Die Alkoholisierten waren am Essen, wobei sie keine Maske mehr tragen mussten. Eine Anzeige wurde nicht erstattet.