1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Betrüger gehen dank aufmerksamer Bankmitarbeiterin leer aus

Erstellt:

Achtung vor Betrug: Rentner erhalten Energiepauschale automatisch
Betrüger riefen am Donnerstag bei Rentnern aus dem Main-Kinzig-Kreis an. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn

Sie ahnte, dass hier etwas nicht stimmte und verhinderte damit, dass ein Seniorenpaar Opfer von Betrügern wurde: Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin bewahrte am Donnerstag ein über 80 Jahre altes Ehepaar vor finanziellem Schaden.

Birstein - Die Gauner riefen am Donnerstagnachmittag, 20. April als vermeintliche Kriminalbeamte bei den Rentnern in Birstein (Main-Kinzig-Kreis) an und gaben vor, dass die beiden in absehbarer Zeit Opfer eines Einbruchs werden könnten, sodass sie ihr ganzes Erspartes umgehend von zu Hause und der Bank den falschen Kriminalpolizisten übergeben sollten. Das teilte die Polizei am Freitag mit.

Main-Kinzig-Kreis: Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

Dieser Aufforderung kamen die Senioren nach: Sie sammelten sämtliche Wertsachen zu Hause zusammen und gingen anschließend zur Bank, um ihre Goldreserven an sich zu nehmen. Als sie schließlich den Auszahlungswunsch bei der Bank äußerten, erkannte die umsichtige Angestellte glücklicherweise sofort den mutmaßlichen Betrugsversuch und informierte folgerichtig die Polizei. „Durch das engagierte und schnelle Handeln der Mitarbeiterin konnte der Betrug verhindert werden“, heißt es weiter im Polizeibericht.

Die Kripo ermittelt nun und rät in dem Zusammenhang zu erhöhter Vorsicht, wenn vermeintliche Polizisten anrufen und Geld fordern. Die echte Polizei fordert am Telefon nie Bargeld oder Wertsachen. „Seien Sie skeptisch, wenn Sie nach Vermögensverhältnissen gefragt werden und verständigen Sie im Zweifel selbst die Polizei“, betont die Polizei abschließend.

Auch in Schlüchtern kam es kürzlich zu einer Reihe von Betrugsanrufen. Die Betrüger versuchten ihre Opfer mit einem fiktiven Polizeieinsatz zu täuschen. (ah)

Auch interessant