Mazda kracht in Porsche: Sieben Verletzte bei Unfall im Kinzigtal

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Sonntagnachmittag auf einer Landesstraße im Kinzigtal gekommen. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt, zwei davon schwer.
Update vom 7. November, 16.16 Uhr: Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurden der Fahrer des Mazdas sowie die zwei Kinder auf der Rückbank nicht wie zunächst berichtet schwer, sondern leicht verletzt. Noch immer ist die Ursache des Unfalls unklar.
Die Polizei ergänzte zudem, dass die Landesstraße bis zum Ende der Unfallaufnahme für rund vier Stunden voll gesperrt war. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich auf der Wache der Polizeistation in Schlüchtern unter der Rufnummer (06661) 96100 zu melden.
Erstmeldung vom 6. November, 19.24 Uhr: Sinntal - Wie Reporter vor Ort berichten, war auf der L3196 zwischen Marjoß und Jossa im Main-Kinzig-Kreis ein mit fünf Personen besetzter Mazda auf die Gegenfahrbahn geraten. Dabei krachte er in einen entgegenkommenden Porsche Cayenne.
Main-Kinzig-Kreis: Mazda kracht in Porsche - Sieben Verletzte bei Unfall
Der 33-jährige Fahrer des Mazdas, in dem drei Erwachsene und zwei Kinder saßen, war von Jossa kommend in Richtung Marjoß unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam ins Schleudern. Auf der Gegenfahrbahn stieß der Mazda mit der Beifahrerseite in die Front eines entgegenkommenden Porsche Cayenne, in dem ein Ehepaar und ein Hund saßen.
Der Mazda wurde erheblich beschädigt und rutschte von der Straße. Der Fahrer des Mazdas sowie seine auf der Rückbank sitzende 38-jährige Frau und die beiden fünf und drei Jahre alten Kinder wurden schwer verletzt. Der 23-jährige Beifahrer wurde schwerstverletzt und mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Der 70-jährige Mann und die 66-jährige Frau im Porsche wurden leicht verletzt. Der Hund blieb unverletzt. (Lesen Sie auch: Main-Kinzig-Kreis: Unfall bei Schlüchtern - Fahrerin (23) wohl betrunken)
Der Sachschaden wurde vor Ort auf rund 60.000 Euro geschätzt. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter zur Unfallstelle gerufen. (lio)