Spaziergängerin von „fliegendem“ Bügeleisen getroffen - Verdacht auf Schulterblatt-Fraktur

Durch ein fliegendes Bügeleisen ist im Main-Kinzig-Kreis eine 43-jährige Fußgängerin verletzt worden. Die Frau wurde mit Verdacht auf eine Schulterblatt-Fraktur in ein Krankenhaus gebracht.
Gelnhausen - Die Mittagspause einer 43-Jährigen hat am frühen Dienstagnachmittag (12. Juli) ein jähes Ende gefunden, als sie in der Straße „Am Ziegelturm“ in Gelnhausen über eine Brücke lief und dabei von einem aufgewirbelten Bügeleisen getroffen wurde.
Das teilt die Polizei aus dem Main-Kinzig-Kreis in einer Pressenotiz mit. Ursache für das „fliegende“ Haushaltsgerät sind wohl Mäharbeiten im Uferbereich der Kinzig gewesen. Dort hätten Angestellte einer Firma gegen 12.30 Uhr mit einem Mähfahrzeug eine Böschung geschnitten.
Main-Kinzig-Kreis: Spaziergängerin wird von „fliegendem“ Bügeleisen getroffen
„Dabei wurde das im Gras liegende und offenbar regelwidrig entsorgte Bügeleisen aufgewirbelt, wobei es offensichtlich so unglücklich durch die Luft flog, dass es die Frau aus Gründau am Rücken traf“, teilt die Polizei mit.
Die 43-Jährige habe gerade Mittagspause gemacht. Sie sei mit Verdacht auf eine Schulterblatt-Fraktur in ein Krankenhaus gekommen. Die Polizei habe den Vorfall vor Ort aufgenommen.
Main-Kinzig-Kreis: Verdacht auf Schulterblattbruch - war Gewalteinwirkung sehr groß?
Für einen Schulterblattbruch (Skapulafraktur) muss die Gewalteinwirkung sehr groß sein. Am ehesten kommt es dazu bei schweren Sport- oder Verkehrsunfällen, schreibt das Netzwerk Deutscher Apotheker.