1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Gefahrgut-Lkw kippt auf A66 um: Langer Stau nach Unfall - Sperrung bis nach Mitternacht

Erstellt:

Von: Alexander Gies

Die Feuerwehr war wegen des austretenden Gefahrguts mit spezieller Ausrüstung im Einsatz.
Die Feuerwehr war wegen des austretenden Gefahrguts mit spezieller Ausrüstung im Einsatz. © Feuerwehr Bad Soden-Salmünster

Ein Lkw, der mit Gefahrgut beladen war, ist am Freitag auf der Kinzigtalbrücke im Main-Kinzig-Kreis verunglückt. Auf der A66 kommt es wegen des Unfalls zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Update vom 25. Juni, 10:01 Uhr: Wie ein Sprecher vom Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach auf Nachfrage der Polizei am Samstagvormittag mitteilte, dauerten die Bergungsarbeiten bis 2 Uhr in der Nacht. Danach folgten noch letzte Reinigungsarbeiten auf der Autobahn

Gegen 2.40 Uhr in der Nacht zu Samstag wurde die A66, die zwischen Bad Soden-Salmünster und Steinau an der Straße stundenlang gesperrt war, dann in beiden Fahrtrichtungen wieder freigegeben. Den entstandenen Sachschaden schätzte die Polizei am Samstagvormittag auf 180.000 Euro.

Main-Kinzig-Kreis: Lkw mit Gefahrgut verunfallt - A66 bis nach Mitternacht gesperrt

+++ 18.24 Uhr: Wie die Polizei mitteilt, ist die A66 nach dem Unfall des mit Gefahrstoff beladenen Lastwagens weiterhin in beide Richtungen gesperrt. Zudem werden Anwohner und Verkehrsteilnehmer gebeten, den Bereich zu meiden und Fenster geschlossen zu halten.

„Nach ersten Erkenntnissen sind neben fahrzeugeigenem Treibstoff auch Teile des flüssigen Gefahrstoffs (Eisen-Drei-Sulfat) aus dem Tankaufbau ausgelaufen“, berichtet die Polizei weiter. Die Feuerwehr konnte einen weiteren Gefahrstoffaustritt jedoch unterbinden. Schwerpunkt deren Arbeit sei aktuell, eine Bergung des Fahrzeuges vorzubereiten.

Die Einsatzkräfte gehen derzeit davon aus, dass die Sperrung der Fahrbahn Richtung Fulda noch mehrere Stunden andauern wird. Auch der unter Brücke gelegene Radweg ist derzeit gesperrt. „Die Fahrbahn Richtung Frankfurt dürfte in Kürze wieder einspurig freigegeben werden“, heißt es.

Auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis ist es am Freitag zu einem Lkw-Unfall gekommen.
Auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis ist es am Freitag zu einem Lkw-Unfall gekommen. © Ulrich Schwind

Unfallursache dürfte ein geplatzter Reifen an dem Tanklaster während der Fahrt gewesen sein. „Hierdurch verlor das Fahrzeug die Kontrolle und stürzte auf der Kinzigtalbrücke auf die rechte Seite“, so die Polizei. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und kam in eine Klinik.

Bei dem Unfall seien auch Teile der Schallschutzmauer beschädigt worden. Der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf „weit über 100.000 Euro beziffert“.

Main-Kinzig-Kreis: Lkw-Unfall auf Talbrücke - A66 in beide Richtungen gesperrt

Update vom 24. Juni, 16:36 Uhr: Wie ein Sprecher der Polizei Südosthessen mitteilt, ist Gefahrgut aus dem verunfallten Lkw auf der Kinzigtalbrücke ausgetreten. Um welche Flüssigkeit es sich genau handelt, ist derzeit noch unklar. Ursache für den Unfall war ersten Erkenntnissen nach ein geplatzter Reifen.

Während die A66 in Fahrtrichtung Frankfurt demnächst wieder geöffnet werden soll, bleibt die Strecke Richtung Fulda laut einem Polizeisprecher wohl noch für mehrere Stunden gesperrt.

Lesen Sie hier die Erstmeldung (24. Juni, 14:52 Uhr): Bad Soden-Salmünster - Die A66 im Main-Kinzig-Kreis ist seit 13.45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Bad Soden-Salmünster und Steinau in beiden Richtungen voll gesperrt. Grund ist ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Lkw auf Höhe der Kinzigtalbrücke überschlagen hat.

Wie die Polizei mitteilt, hat der Lastzug einen Gefahrenstoff geladen. Dabei handele es sich um eine „ätzende Flüssigkeit“, um was genau, das stehe noch nicht fest. Der Polizeisprecher erklärte gegen 14.30 Uhr, dass „bislang noch kein Gefahrstoff ausgetreten ist“, wohl aber Diesel aus einem Kraftstofftank.

Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. Der Verkehr auf der Autobahn staut sich im beginnenden Feierabendverkehr bereits mehrere Kilometer. Die Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Auch interessant