Polizeibericht vom Freitag
Schlüchtern/Gelnhausen - In ihrem aktuellsten Bericht vermeldet die Polizei in Schlüchtern zwei Einbrüche. Außerdem wird in Gelnhausen ein Mann gesucht, der eine Frau auf dem Barbarossa-Markt im letzten Jahr angeriffen hat.
Gelnhausen. Die Polizei sucht einen Mann, der im letzten Jahr auf dem Barbarossa-Markt auf eine Frau eingeschlagen hat. Mit einem Phantombild wird nach ihm gesucht. Der bislang Unbekannte ist dringend verdächtig, am Samstag, 9. März 2013, in Gelnhausen auf dem Gelände des Barbarossamarktes eine Frau durch einen heftigen Schlag ins Genick erheblich verletzt zu haben. Der Vorfall spielte sich zwischen 21.30 und 22 Uhr zwischen den Straßen Am Ziegelturm und Uferweg ab. Der Täter war 16 bis 23 Jahre alt, etwa 1,78 Meter groß und hatte dunkle Haare und dunkle Augen. Die auf dem Phantombild dargestellte Person soll dem Täter ähnlich sehen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem Unbekannten und fragt: Wer kennt die abgebildete Person? Wer hat den Vorfall damals beobachtet? Wer kennt mögliche Zeugen des Vorfalls? Hinweise nimmt die Polizeistation Gelnhausen unter Telefon (0 60 51) 82 70 entgegen.
Schlüchtern. Drei Einbrüche ereigneten sich in der Nacht auf Freitag in der Schlüchterner Innenstadt. Hierbei gingen die unbekannten Täter nach ähnlichen Mustern vor und hatten jeweils Geschäftsräume als ihre Ziele ausgespäht.
Auf einen Schranktresor hatten es Einbrecher in der Bahnhofstraße abgesehen. Nachdem sich die bislang unbekannten Personen gegen 20.45 Uhr Zutritt in das Treppenhaus eines Geschäftes verschafft hatten, zogen sie im Erdgeschoss an einer Tür das Zylinderschloss heraus, um in die Räume des dahinterliegenden Geschäftes zu gelangen. Dort angelangt, durchsuchten die Täter zuerst die Räume und das Mobiliar. Als sie einen Schranktresor vorgefunden hatten, rissen sie diesen aus seiner Verschraubung und trugen ihn in den Toilettenbereich, teilt die Polizei mit. Dort öffneten die Einbrecher das Behältnis mit brachialer Gewalt, so die Einschätzung der Ordnungshüter. Was gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
Einen weiteren Tresor knackten Unbekannte in einem Geschäftsraum im Lotichiusbogen. Dort wurde ein Trennschleifer verwendet und der Inhalt, eine Münzsammlung und Schecks, entwendet. Dorthin gelangten die Einbrecher über einen Vorsprung an der Rückseite des Gebäudes, indem sie ein Fenster einschlugen. Zuvor versuchten sie über das Treppenhaus und die Vordertür in die Räume zu gelangen. Die Tür hielt den Einbruchversuchen jedoch stand. Der Sachschaden, den sie hier hinterließen wird mit 5000 Euro beziffert. Der Vorfall ereignete sich zwischen 16.45 und 7.10 Uhr.
Zwischen 22.30 und 8 Uhr brachen Ganoven in eine Apotheke in der Obertorstraße ein. Hierfür hebelten sie auf der Gebäuderückseite einen "Alu-Rollpanzer" auf und schlugen die dahinterliegende Fensterscheibe ein. Im Inneren der Apotheke durchwühlten sie die Räume und erbeuteten das Wechselgeld aus einer Kasse: Eine Summe im "dreistelligen Bereich", wie die Polizei erklärt. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 1000 Euro. Zeugenhinweise nehmen die Ordnungshüter in Schlüchtern unter Telefon (0 66 61) 9 61 00 auf. tim
Steinau an der Straße. Unbekannte drangen in der Nacht zum Donnerstag in ein Haus an der Ringstraße ein und ließen ihr Tatwerkzeug zurück. Die Eindringlinge schoben zwischen 21.30 und 7 Uhr den Rollladen hoch und hebelten dann das dahinter liegende Kellerfenster auf. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entnahmen aus einem verschlossen Schreibtisch eine Kassette. Nachdem sie auch diese geöffnet hatten, griffen sich die Täter das darin befindliche hochwertige Edelmetall. Auf ihrer weiteren Suche ließen sie dann noch eine Nikon-Digitalkamera mitgehen. Anschließend verschwanden die Einbrecher; hatten aber dabei ihre Taschenlampe und einen Schraubendreher vergessen. Die Polizei in Schlüchtern hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweise zu den letzten beiden Straftaten nimmt die Polizei in Schlüchtern unter Telefon (0 66 61) 9 61 00 entgegen.