Für die einzelnen Städte und Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis und in Teilen des Vogelsbergs nennt Hessen Mobil folgende Vorhaben für 2022:
Bad Soden-Salmünster: In der Kurstadt soll vor allem an der Landesstraße 3178 gearbeitet werden. In der Ortsdurchfahrt Salmünster ist eine Deckenerneuerung vorgesehen und im weiteren Verlauf der L 3178 wird die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Romsthal – unter Federführung der Stadt – fortgesetzt. In beiden Stadtteilen soll zudem je eine Stützwand erneuert werden.
Freiensteinau: Im Blauen Eck steht 2022 die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Reichlos auf dem Programm.
Schlüchtern: Die Deckenerneuerung der L 3180 auf der freien Strecke zwischen Elm und Hutten hat Hessen Mobil für die Bergwinkelstadt vorgesehen. In der Ortsdurchfahrt der Innenstadt soll das Bauwerk der Unterführung Strutbach erneuert werden. Ähnliches ist für die Unterführung Kinzig bei Niederzell geplant.
Dabei handelt es sich allerdings nur um einen Teil eines größeren Vorhabens. Dieses betrifft die Deckenerneuerung der L 3329/L 3372 zwischen der Anschlussstelle Schlüchtern Süd der A 66 und Niederzell sowie zwischen der Kreuzung der L 3372 mit der Kreisstraße K 946 bis zur Ortsdurchfahrt Niederzell. (Lesen Sie hier: Kanalleitungen am Stadtplatz werden „von innen heraus“ saniert)
Sinntal: Für die Gemeinde Sinntal führt Hessen Mobil lediglich die Bauwerkserneuerung der Unterführung Graben bei Züntersbach an.
Steinau: Auch in der Brüder-Grimm-Stadt ist nur ein (neues) Projekt vorgesehen. Demnach soll die Landesstraße 3195 freier Strecke ab Ulmbach in Richtung Marborn bis zum Anschluss der K 960, die nach Sarrod führt, grundhaft erneuert werden. Mit diesen Arbeiten kann aber erst begonnen werden, wenn der erste Bauabschnitt an der L 3179 in Uerzell abgeschlossen ist.
Derzeit wird wegen der Sperrung der L 3179 zwischen Ortseingang Uerzell aus Richtung Steinau bis zum Abzweig nach Ulmbach der gesamte Verkehr zu diesem Stadtteil und weiter Richtung Steinau umgeleitet.
Anfang Mai soll dieser Straßenabschnitt wieder befahrbar sein. Dann geht es in Uerzell mit dem zweiten Bauabschnitt weiter, der vom besagten Abzweig bis Neustall führt. Ab Herbst steht dann der dritte Bauabschnitt an – von Neustall bis zum Ortseingang des Freiensteinauer Ortsteils Holzmühl.