1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Flüchtiger Fahrrad-Dieb springt in die Kinzig - Polizei nimmt 18-Jährigen fest

Erstellt:

Ein Fahrrad-Dieb ist auf der Flucht vor der Polizei in die Kinzig gesprungen. (Symbolbild)
Ein Fahrrad-Dieb ist auf der Flucht vor der Polizei in die Kinzig gesprungen. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

Völlig durchnässt haben Polizisten am Sonntagmorgen einen 18-jährigen mutmaßlichen Fahrraddieb vorläufig festgenommen, nachdem dieser auf der Flucht vor den Ordnungshütern in die Kinzig gesprungen war.

Wächtersbach/Bad Soden-Salmünster - Zeugenangaben zufolge war der Mann aus Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) gegen 6.55 Uhr am Bahnhof in Wächtersbach aufgefallen, da er ein grünes Mountainbike der Marke Ghost auf den Schultern trug, welches kein Vorderrad mehr hatte.

Anschließend sei er damit in den Regionalexpress in Richtung Fulda gestiegen, den er eine Station später in Salmünster wieder verließ, teilte die Polizei mit. Da der Zeuge zwischenzeitlich die Polizei verständigt hatte, nahmen die Beamten nach dem Ausstieg die Verfolgung des Mannes auf. (Lesen Sie hier: Zeuge meldet Einbruch: Polizei schnappt junge Täter nach Fahrrad-Flucht)

Main-Kinzig-Kreis: Flucht vor Polizei - Fahrrad-Dieb springt in Fluss

Der Verdächtige hatte das Rad jedoch mittlerweile am Bahnhof in Salmünster zurückgelassen und war zu Fuß in Richtung Bad Soden geflüchtet, ganz offensichtlich um sich der Festnahme zu entziehen. In der Nähe eines Supermarktes (Bad Sodener Straße) sprang er dann kurzerhand ins kalte Nass der Kinzig und versteckte sich in einer Dornenhecke unweit der Thermalstraße. Dort klickten dann die Handschellen.

„Die Polizisten stellten am Bahnhof in Wächtersbach ein noch angeschlossenes passendes Vorderrad fest; insofern gehen die Beamten davon aus, dass der 18-Jährige das Bike dort abmontierte und mitnahm“, heißt es weiter im Polizeibericht.

Der Festgenommene, der kurzzeitig mit auf die Wache musste und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt wurde, muss sich nun wegen Verdachts des Diebstahls verantworten. Neben weiteren Tatzeugen sucht die Polizei derzeit auch noch den oder die Eigentümerin des Mountainbikes. Hinweise bitte an die Polizeistation Gelnhausen (06051) 827-0. (ah)

Auch interessant