1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Rund 200.000 Euro Schaden: Feuer zerstört Einfamilienhaus in Schlüchtern

Erstellt:

Der Brand in dem Schlüchterner Wohnhaus war aus der Ferne sichtbar.
Der Brand in dem Schlüchterner Wohnhaus war aus der Ferne sichtbar. © Fuldamedia

Bei einem Großbrand in Schlüchtern ist am Sonntag ein Einfamilienhaus stark beschädigt worden. Die Bewohner, die glücklicherweise nicht verletzt wurden, mussten ihre Sachen packen. Denn das Haus ist nun unbewohnbar.

Schlüchtern - Die Feuerwehr wurde gegen 10.50 Uhr zu dem Brand in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) alarmiert. Im Niederzeller Weg war ein Feuer in einem Wintergarten ausgebrochen. Beim Eintreffen brannte dieser bereits lichterloh, berichteten die Einsatzkräfte vor Ort. Große Rauchwolken stiegen auf.

Anschließend griffen die Flammen von dem Anbau auf das Einfamilienhaus über. Mit zwei Drehleitern und mehreren Atemschutz-Trupps versuchten die Einsatzkräfte, der Flammen Herr zu werden. Dabei mussten unter anderem Dachziegel abgenommen werden, da sich das Feuer in der Dämmung ausbreitete.

Schlüchtern: Großbrand zerstört Einfamilienhaus - 200.000 Euro Schaden

Die rund 60 Feuerwehrleute konnten nicht verhindern, dass neben dem Wintergarten auch ein Großteil des Einfamilienhauses beschädigt wurde. „Die Räume im Obergeschoss sind ausgebrannt. Im Erdgeschoss ist das Wohnzimmer ausgebrannt“, berichtete Einsatzleiter Christian Gärtner. (Lesen Sie auch: Feuerwehreinsatz bei Technolit in Großenlüder: Brand in Trafohäuschen)

Vom Wintergarten blieb fast nichts übrig.
Vom Wintergarten blieb fast nichts übrig. © Fuldamedia

Die Bewohner, die sich glücklicherweise frühzeitig ins Freie begeben hatten, kommen Gärtner zufolge vorerst bei Angehörigen unter. Das Haus sei durch die Schäden, die die Flammen und das Löschwasser angerichtet haben, unbewohnbar. Die Polizei schätzte den Sachschaden am Einsatzort zunächst vorsichtig auf rund 200.000 Euro. (lio, usd)

Auch interessant