1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Sonne und Sehnsucht locken die Massen zum Kalten Markt - Impressionen vom Wochenende

Erstellt:

Von: Tim Bachmann

Der Kalte Markt 2022 ist schon jetzt ein Erfolg. Tausende Menschen hat es am Wochenende in die Schlüchterner Innenstadt gezogen.
Der Kalte Markt 2022 ist schon jetzt ein Erfolg. Tausende Menschen hat es am Wochenende in die Schlüchterner Innenstadt gezogen. © Tim Bachmann

„Das war nach der Corona-Pause gar nicht unnötig“, erklärte Rathauschef Matthias Möller schon am Freitagabend ausgelassen im Zelt der Historischen Bürgergarde. Und er hat richtig gutgetan, dieser Kalte Markt. Aber es gibt auch eine schlechte Nachricht. 

Schlüchtern - Blauer Himmel über Schlüchtern. Ein Duft von Zuckerwatte und Bratwurst wabert durch die Stadt. Menschenmassen bewegen sich ruhig durch die Gassen und Straßen der Bergwinkelstadt, erstehen hier und da erste Weihnachtsgeschenke, essen und trinken vergnügt. Immer wieder bleiben einzelne Personen stehen, weil sie alte Bekannte getroffen haben.

Der Kalte Markt ist ein Fest der Begegnung und des Miteinanders. Und nach der Corona-Pause ist dieser aktuelle ein besonders schöner Kalter Markt. Allerdings einer, der mit einem Makel belastet ist: Am Dienstag, nach dem Familientag mit reduzierten Preisen bei vielen Fahrgeschäften, ist schon wieder alles vorbei...

Es ist ein wenig wie mit der Frage, ob das Glas nun halbvoll oder halbleer ist: in gewisser Weise fast schon eine Glaubensfrage. Nun ist der erste Kalte Markt seit gefühlt viel zu vielen Jahren zumindest schon wieder mehr als „halbvorbei“.

Schlüchtern: Kalter Markt lockt die Massen - Impressionen vom Wochenende

Aber die erste Hälfte konnte sich wahrlich sehenlassen: Viel Sonnenschein und volle Gassen, zufriedene Gesichter bei Marktbesuchern und Schaustellern, ein weit überwiegend friedvolles Miteinander und ausgelassene Stimmung allerorten.

Außer kleinerer Rangeleien hätten die ersten Markt-Tage auch aus Sicht der Schlüchterner Polizei keinen Grund zur Klage hinterlassen. „Und das trotz der Besuchermassen“, heißt es auf Nachfrage aus der Polizeistation.

Vermeintlich habe es eine Rangelei am Freitagabend in der Wassergasse gegeben, wobei auch eine Schaufensterscheibe zerstört und mittlerweile durch eine Holzplatte ersetzt wurde. Aber insgesamt sei das Kalte-Markt-Geschehen als friedvoll und angenehm zu bewerten. „Da hatten wir schon ganz andere Märkte“, heißt es hierzu aus der hiesigen Polizeistation. Die Schlüchterner Innenstadt-Feuerwehr hatte ebenfalls einen weiteren Einsatz – allerdings abermals nichts Gravierendes.

Womöglich hat – neben der Freude darüber, endlich wieder gemeinsam feiern zu können – auch zur Vernunft der Bürger beigetragen, dass Polizei und Ordnungskräfte regelmäßig ihre Runden drehten und somit auch während der Abendstunden Präsenz zeigten.

Um das Wortspiel von Ex-Präsident Michael Resch („Der Kalte Markt ist ‚beck‘“) um Präsident Andreas Beck nochmals aufzugreifen: Der Markt ist nicht nur „beck“ (Englisch „back“ = zurück) und auch aufgrund des strahlenden Sonnenscheins (von zehn Regenminuten am Samstagabend mal abgesehen) auch nicht „Beck in Black“ („schwarz“, Lied von AC/DC), sondern er ist hoffentlich „Beck for Good“ („für immer zurück“), wie die Jungs von Take That (leider nicht die „Backstreet Boys“ oder „Beckstreet Boys“) singen.

Auch interessant