Videopodcast der Stadt Schlüchtern: Bürgermeister Matthias Möller informiert über Projekte

In einem Video, das auf den „sozialen Kanälen“ im Internet sowie auf der Seite der Stadt Schlüchtern zu finden ist, wendet sich Rathauschef Matthias Möller (parteilos) an die Bürger, um einen Überblick über die städtischen Projekte zu geben. Hierbei geht er insbesondere auf den Schlösschengarten und den Bahnhof ein.
Schlüchtern - Ob die Gestaltung der „neuen Mitte“ auf dem ehemaligen Langer-Areal, Kreissparkasse, Krämerstraße oder die beiden Neubaugebiete (Brunkenberg, und Brückengrund) – in Schlüchtern passiert derzeit sehr viel. Allerdings ist das nicht alles.
In seinem Videopodcast geht Bürgermeister Möller auf die Neugestaltung des Schlösschengartens ein: „Wir wollen einen Ort zum Verweilen schaffen. Es soll eine parkähnliche Anlage entstehen. Voller Grün, mit vielen Möglichkeiten der gastronomischen Nutzung.“ Denn die neuen Pächter werden diese Anlage zum Teil mit bespielen. Das Stichwort hierzu: Biergarten.
Neuer Videopostcast von Schlüchterns Bürgermeister: Bahnhof soll noch in diesem Jahr umgebaut werden
Zum Thema Bahnhofumbau erklärt Schlüchterns Bürgermeister Möller im Videopodcast, dass das Gelände „noch in diesem Jahr in einen ansehnlichen und modernen Zustand gebracht werden“ soll. Komplett barrierefrei, versteht sich. „Das ist ein wichtiger Schritt, denn der Bahnhof ist für unsere Pendler und Touristen das erste, was von unserer Stadt zu sehen ist“, weiß Möller.
Auch der Umbau des Stadtplatzes in Schlüchtern soll nun beginnen. Möller im Videopodcast hierzu: „Wir haben in den vergangenen Wochen bereits über den Siegerentwurf berichtet. Mir persönlich gefällt er außerordentlich gut. Gerade auch deshalb, weil er alle zentralen Wünsche der Bürgerbefragung berücksichtigt.“ Der Platz würde Schlüchtern „in der Stadtmitte fit für die Zukunft machen“, ist sich Möller sicher. Er nannte auch gleich einen konkreten Zeitplan für die Fertigstellung des zentralen Platzes vor dem Rathaus: Ende 2022 soll der Umbau abgeschlossen sein.
Startschuss für neue Serie: Videopodcasts mit Bürgermeister Möller sollen nun monatlich folgen
Für die Stadt Schlüchtern sei 2020 ein „schwieriges aber dennoch gutes Jahr“ gewesen, meint Möller. Und dass der städtische Etat für das aktuelle Haushaltsjahr einstimmig beschlossen wurde, bezeichnet er als „starkes Signal“. „Auch wenn wir im Stadtparlament manchmal hart diskutieren und um viele Positionen ringen, so ist doch eines deutlich. Jeder von uns will Schlüchtern und seine Stadtteile voranbringen.“
Wie Möller berichtet, sollen nun monatlich Videopodcasts folgen, um die Bürger zusätzlich über Themen der Verwaltung zu informieren. (tim)