Schlüchterner erfüllt sich langgehegten Traum – und bekommt Platz in Museum
Schlüchtern - Damit bringt der Schlüchterner Eisenbahn-Enthusiast Rolf Jirowetz selbst die Modellbahn-Profis der Firma Märklin ins Staunen: Mit einem originalgetreuen Nachbau einer Dampflok der Deutschen Reichsbahn.
Im vergangenen Winter dauerte es etwas länger als sonst, bis den Schlüchterner Rolf Jirowetz die Bastelleidenschaft packte. „Aber am 3. Januar war es dann so weit“, erinnert er sich. Da holte er vom Speicher alte Märklin-Modellbaukästen, vorwiegend aus den 50er und 60er Jahren, von denen er sich seinerzeit einen guten Vorrat angelegt hatte.
Eine lang gehegter Traum sollte endlich Realität werden: Der originalgetreue Nachbau der Schnellzuglokomotive der Baureihe 01, wie sie einst von der Firma AEG in Berlin hergestellt wurde. Genauer gesagt, die Lokomotive mit der Nummer 076, die im Jahr 1928 gebaut und von der ehemaligen Reichbahndirektion Kassel eingestellt wurde.
Jirowetz brauchte keine Pläne
Stück für Stück baute er den Koloss auf – aber nicht etwa nach irgendwelchen Plänen. Orientierung boten ihm lediglich einige wenige alte Fotos in Büchern und die persönlichen Erinnerungen im Kopf.
Mit dem Nachbau inklusive Tender war er eigentlich schon im März fertig – zum ersten Mal. „Mittlerweile habe ich die Lokomotive schon fünfmal gebaut“, erzählt er mit einem Schmunzeln. Denn immer, wenn er sich das gute Stück bei einer Tasse Kaffee im Wohnzimmer betrachtete, bekam er neue Einfälle, was er noch besser machen könnte, was noch fehlte oder noch maßstabsgetreuer sein müsste.
In wenigen Tagen schon will die Firma Märklin mit einem Fahrzeug das Großmodell abholen und in das hauseigene Museum ins schwäbische Göppingen verfrachten. Dort soll es eine Attraktion bei der 32. Internationalen Modellbahn Ausstellung sowie den 10. Märklintagen vom 18. bis 20. September sein, bei denen Rolf Jirowetz persönlich anwesend sein wird.