Foto: privat

Der Schüler-Club an der Stadtschule Schlüchtern kommt gut an

  • VonRedaktion Fuldaer Zeitung
    schließen

Schlüchtern - Der Schüler-Club, ein Ganztagsangebot der Stadtschule Schlüchtern mit dem Projekt Petra, wird mittlerweile von 60 Jugendlichen genutzt. Passend zum Motto der Schule („Sich wohlfühlen und etwas leisten“) werden Hausaufgaben erledigt, Lernstoff wiederholt und für Klassenarbeiten geübt.

Das erklärt Andreas Leibold, stellvertretender Schulleiter. Gleichzeitig würden durch angeleitete Freizeitangebote das Selbstwertgefühl, das Gruppenverhalten, das Durchhaltevermögen und andere soziale Kompetenzen der Jugendlichen gefördert.

Seit einigen Jahren wird an der Stadtschule im Rahmen des Ganztagsangebotes an hessischen Schulen die Hausaufgabenbetreuung neben weiteren Kurs- und Arbeitsgemeinschaften angeboten. Im Schuljahr 2015/16 professionalisierte die Stadtschule in Kooperation mit dem Projekt Petra, einer Einrichtung der Jugendhilfe aus Schlüchtern, dieses Angebot.

Der Schülerclub wird seitdem von Sozialpädagogen geleitet, die in engem Kontakt zu Lehrern und Lehrerinnen, der Schulsozialarbeit und den Eltern stehen. Bedingt durch die große Nachfrage, wurde in diesem Schuljahr auch für die Klassen 8 bis 10 ein offenes Angebot an einem Tag der Woche als Schüler-Cafe eingerichtet.

„Durch die individuelle Betreuung kann jedes Kind, ausgehend von seinen Stärken und Schwächen, optimal gefördert werden“, fasst Andreas Leibold zusammen. In einer anonymen Befragung befürworteten 94 Prozent der Schüler das Angebot als positiv. / ag