1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Nach zwei Jahren Pause: Kinzigtal Total findet am 11. September statt

Erstellt:

Kinzigtal Total Main Kinzig Kreis
Nach zweijähriger Corona-Pause findet am 11. September wieder Kinzigtal Total statt. © Main-Kinzig-Kreis

82 Kilometer Strecke von Sinntal bis in den Westkreis, dazu zahlreiche Mitmach-Aktionen und Versorgungsstationen, erwarten die Teilnehmenden am 11. September bei Kinzigtal Total.

Main-Kinzig-Kreis - Zwei Jahre lange kam Corona den Planerinnen und Planern in die Quere: Nun findet am Sonntag (11. September) das M-net Kinzigtal Total aber wieder statt. „Wir bewegen den Kreis. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzufahren, mitzuskaten und mitzurollen. Endlich geht es wieder los“, sagt Landrat Thorsten Stolz.

Main-Kinzig-Kreis: Kinzigtal Total findet am 12. September statt

Praktisch von der Quelle der Kinzig in Sinntal bis zur Mündung in den Main im Westkreis führt die autofreie Strecke quer durch das Kreisgebiet (Main-Kinzig-Kreis). Alle Teilnehmenden haben von 9 bis 18 Uhr reichlich Zeit, diese Strecke komplett oder abschnittsweise zu absolvieren. Am Rande der Strecke locken jedenfalls wieder viele Stände und attraktive Sehenswürdigkeiten, die besichtigt werden können.

Veranstalter von M-net Kinzigtal Total ist wie immer der Main-Kinzig-Kreis. Der Landkreis konnte dabei trotz der zwei Jahre Pause wieder auf ein bewährtes Netzwerk an Sponsoren, Unterstützenden und Vereinen zurückgreifen. Ihnen richtet Thorsten Stolz einen besonderen Dankesgruß aus.

Für alle, die im Bergwinkel starten möchten, verkehren wieder Sonderzüge der Deutschen Bahn, diesmal auf der Strecke zwischen Maintal und Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis).

Wie seit Anbeginn der Veranstaltung versteht sich auch die Auflage 2022 als „Familientag“. Neben ausreichend Verpflegungsständen sind tolle Aktionen und spannende Mitmachangebote in den Anrainer-Kommunen zu finden: etwa eine Kinder-Hüpfburg in Sinntal (ab 13 Uhr), ein Mitmachangebot im Modellbaukeller Fuchs in Haitz, eine Kletterwand am Gemeinschaftshaus in Lieblos, ein Sommerfest mit Hüpfburg und Musik in Langenelbold und ein Fest der kulturellen Vielfalt im Erlenseer Limespark.

Dazu passiert im „Stimmungsnest Gelnhausen“ wie immer viel: Auf dem Tegut-Parkplatz ist der „AOK Family Bike Park“ zu finden, auf dem Lidl-Parkplatz ein Fahrradgeschicklichkeits-Parcours und viel zum Basteln, Naschen und Spielen am Stand der Kreiswerke Main-Kinzig.

Kinzigtal Total: Landrat Thorsten Stolz gibt Startschuss im Sinntal

Zeitgleich mit M-net Kinzigtal Total findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Mehrere Kommunen beteiligen sich im Main-Kinzig-Kreis daran, darunter auch Städte und Gemeinden entlang der Radstrecke, mit Führungen, Vorträgen und Präsentationen. So sind Kirchen, Burgen, Friedhöfe, Museen und andere historische Orte geöffnet. Informationen gibt es im Netz unter programm.tag-des-offenen-denkmals.de.

Landrat Thorsten Stolz wird mit vielen weiteren Rad- und Skatebegeisterten am 11. September, um 9.30 Uhr den Startschuss in Sinntal abgeben. Das ist eine halbe Stunde später als sonst, was mit einem geänderten Fahrplan der Sonderzüge zusammenhängt – jeder Teilnehmende soll die Gelegenheit haben, beim gemeinsamen Beginn dabei zu sein.

Wer lieber wie früher um 9 Uhr starten will, kann dies jedoch auch weiterhin tun. Die Sonderzüge der Deutschen Bahn verkehren jedenfalls wieder, da aber die bisher eingesetzten Wagen aus technischen Gründen nicht mehr in den Betrieb integriert werden können, sind in diesem Jahr einige Anpassungen im Fahrplan nötig geworden. Während des Tages ist dennoch ständig ein Pendeln zwischen Maintal und Schlüchtern (per Bahn) beziehungsweise bis Sinntal (per Bus) möglich, mit Stopps an zahlreichen Bahnhöfen entlang der Strecke.

Eine Attraktion besonderer Art warten auch in diesem Jahr: die M-net-Radrallye. Der Hauptsponsor, das Telekommunikationsunternehmen M-net, sowie der Main-Kinzig-Kreis veranstalten gemeinsam eine Stempel-Rallye. Wer also an vielen verschiedenen Checkpoints vorbeischaut, kann gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein Rad-Gutschein im Wert von 800 Euro. Apropos gewinnen: An fünf Standorten sind Teilnahmekärtchen für ein Quiz der Umweltlotterie „Genau“ erhältlich. Wer richtig antwortet, hat die Chance auf attraktive Gewinne, darunter ein Trekking-Bike als Hauptpreis.

Natürlich gibt es wieder Shirts mit dem aktuellen Logo, in Gelnhausen und Sinntal-Sterbfritz, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen beziehungsweise fahren muss. Schieben statt fahren ist im Übrigen auch nicht nötig, dafür sorgen die Helferinnen und Helfer der Pannendienste in den einzelnen Ortschaften. (Lesen Sie hier: Zertifikat des Wanderinstituts für die „Langenselbolder Buchbergrunde“)

„Es ist alles bereitet für eine tolle neue Auflage von Kinzigtal Total. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger, die Familien, die Freundeskreise und natürlich auch Interessierte von außerhalb unseres Landkreises herzlich ein, mit uns Straßenfest zu feiern“, sagt Landrat Thorsten Stolz. (leb)

Auch interessant