1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Spannende Wahl bei JHV der Schlüchterner Feuerwehren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Schlüchtern - Ein noch nie dagewesenes Wahlszenario hat es im Feuerwehrwesen der Stadt Schlüchtern gegeben. Genauso spannend wie die Bürgermeisterwahl war bereits am Freitag in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren der Stadt Schlüchtern die Wahl der Stadtbrandinspektion, bei der sich Werner Kreß und Andreas Leipold durchsetzten.

Von unserem Mitarbeiter Fritz Christ

Es war ein langer, spannender Wahlabend am Freitag in der Stadthalle. Für das Amt des Stadtbrandinspektors gab es zwei Kandidaten und für das Amt des Stellvertreters gleich vier Bewerber, so viele wie noch nie zuvor. Nach geheimer Wahl durch die anwesenden 208 Einsatzkräfte aller 13 Feuerwehren der Stadt Schlüchtern verkündete Bürgermeister Falko Fritzsch als Wahlleiter um 22.20 Uhr das erste Ergebnis: Der seitherige stellvertretende Stadtbrandinspektor Werner Kreß aus Elm wurde mit 161 Stimmen zum neuen Stadtbrandinspektor für die nächsten fünf Jahre gewählt. Der Gundhelmer Wehrführer Florian Friedrich war als Mitbewerber eindeutig unterlegen.

Noch spannender und langwieriger wurde die Wahl zum stellvertretenden Stadtbrandinspektor mit vier Kandidaten. Nach dem ersten geheimen Wahlgang, bei dem die Bewerber Christian Gärtner (Schlüchtern) und Thorsten Rank (Herolz) ausschieden, gab es noch eine Stichwahl zwischen Andreas Leipold (Wallroth) und Axel Ruppert (Schlüchtern), die die meisten Stimmen erhielten.

Erste Stichwahl bringt kein Ergebnis

Große Unruhe kam um 23.25 Uhr auf, als Bürgermeister Fritzsch das Ergebnis der Stichwahl verkündete: „Wir haben ein Ergebnis, das keines ist“. Soll heißen: Keiner der beiden Kandidaten hatte die erforderliche absolute Mehrheit. Aufgrund dessen wurde eine zweite Stichwahl erforderlich. Kurz vor Mitternacht, nachdem die Teilnehmer schon viereinhalb Stunden in der Stadthalle saßen, stand das Ergebnis schließlich fest: Andreas Leipold aus Wallroth ist neuer stellvertretender Stadtbrandinspektor.

Die Neubesetzung der Stadtbrandinspektion war erforderlich geworden, weil der seitherige Stadtbrandinspektor Helmut Zinkand und Stellvertreter Werner Kreß auf eigenen Wunsch aus den Ehrenämtern ausschieden.

Den kompletten Artikel lesen Sie im E-Paper und in den Kinzigtal Nachrichten.

Auch interessant