1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Identität nach Fund von Frauen-Leiche geklärt - Polizei startet Zeugen-Aufruf

Erstellt:

Im Main-Kinzig-Kreis hat ein Spaziergänger an Silvester eine tote Frau gefunden. Die Leiche lag längere Zeit im Wald. Die Identität der Frau ist unklar (Symbolfoto).
Im Main-Kinzig-Kreis hat ein Spaziergänger an Silvester eine tote Frau gefunden. Die Leiche lag längere Zeit im Wald. Die Identität der Frau ist nun geklärt. (Symbolfoto) © Paul Zinken/dpa

Nach dem Fund einer Frauen-Leiche in einem Wald im Main-Kinzig-Kreis an Silvester steht die Identität der Toten nun fest. Es handelt sich um eine seit September 2022 vermisste Reha-Patientin.

+++ 13.02 Uhr: Wie die Staatsanwaltschaft Hanau und das Polizeipräsidium Südosthessen am Dienstag (10. Januar) mitteilten, war die 70-Jährige in Bad Orb in einer Reha-Einrichtung in Behandlung. Die Frau aus aus Großostheim wurde demnach zuletzt am 27. September 2022 gegen 13 Uhr gesehen.

„Zu ihrem Behandlungstermin gegen 16 Uhr erschien sie nicht mehr“, berichtete ein Sprecher für die Staatsanwaltschaft und die Polizei. Ein Spaziergänger hatte am 31. Dezember 2022 gegen 14.30 Uhr bei der Polizei einen Leichenfund in einem Waldstück zwischen Bad Orb und Bieber gemeldet.

Main-Kinzig-Kreis: Identität nach Fund von Frauen-Leiche geklärt - Zeugen-Aufruf

„Die genauen Hintergründe zur Todesursache und den Umständen werden derzeit ermittelt“, hieß es weiter. Die Kriminalpolizei habe eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die umfangreichen Ermittlungen fortführen wird.

In diesem Zusammenhang fragen Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei, wer seit dem 27. September Beobachtungen im besagten Waldstück gemacht hat. Hinweise nimmt die Polizeistation Gelnhausen unter der Telefonnummer (06051) 8270 entgegen.

Update vom 10. Januar, 8.11 Uhr: Das erschwere die Ermittlungen, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hanau am Montag (9. Januar) mit. Auch ob die Frau Opfer eines Gewaltverbrechens wurde, ist demnach noch unklar. Ein Spaziergänger hatte den Leichnam am Silvestertag gefunden. Die Kriminalpolizei richtete eine Arbeitsgruppe ein.

Ob der Fall in Verbindung zu einer seit Ende September 2022 vermissten Frau steht, ist laut Staatsanwaltschaft derzeit nicht auszuschließen und wird geprüft (siehe Erstmeldung unten). Eine 70 Jahre alte Patientin war nicht wieder in eine Rehaklinik in Bad Orb zurückgekehrt, in der sie behandelt wurde.

Main-Kinzig-Kreis: Leiche im Wald bei Biebergemünd gefunden

Erstmeldung vom 6. Januar, 8.04 Uhr: Biebergemünd - Einen Leichenfund im Main-Kinzig-Kreis melden Staatsanwaltschaft Hanau und das Polizeipräsidium Südosthessen in einer gemeinsamen Pressenotiz am Freitag (6. Dezember). Demnach hatte ein Spaziergänger am Samstag gegen 14.30 Uhr in einem Waldstück nördlich vom Ortsteil Bieber eine tote Frau gefunden.

Die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Gelnhausen haben die Ermittlungen aufgenommen. „Die Kriminalpolizei hat hierzu eine Arbeitsgruppe eingerichtet und führt vor Ort umfangreiche Beweissicherungsmaßnahmen durch“, heißt es in der gemeinsamen Presseerklärung.

Auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt ein Polizeisprecher, dass Obduktion und DNA-Analyse in den nächsten Tagen die Identität klären sollen. Bei der Untersuchung des Falls würden alle möglichen Umstände einbezogen. Ob der Fund der Leiche mit dem Verschwinden einer 70-Jährigen aus Großostheim zusammenhängt, mochte der Polizeisprecher weder bestätigen noch dementieren.

Die 70-Jährige war Patientin in der Bad Orber Klinik Küppelsmühle, wo sie am 27. September 2022 von einem nachmittäglichen Spaziergang in der Umgebung der Klinik nicht mehr zurückkehrte. Mehrere groß angelegte Suchaktionen nach dem Verschwinden der Frau waren ohne Erfolg geblieben.

Die Polizei teilt mit, dass weitere Erkenntnisse nicht vor Montag zu erwarten sind. Die Ermittlungen zur Todesursache sowie zur Identität der aufgefundenen Frau dauern auch am Freitag an. (sob, ssa, sar, dpa)

Auch interessant