1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Startschuss für 3,2-Millionen-Euro-Projekt: neues DRK-Haus an Schlüchterns Kurfürstenstraße

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Quelle: DRK
Quelle: DRK

Schlüchtern - Knapp 60 Delegierte der Kreisversammlung Gelnhausen-Schlüchtern im Deutschen Roten Kreuz (DRK) haben während einer Sitzung in Bad Orb den Bau eines neuen DRK-Hauses in Schlüchtern beschlossen. Das Votum für das 3,2 -Millionen-Euro-Projekt fiel einstimmig aus.

Von unserem Redaktionsmitglied Hanns Szczepanek

Erste Planungen reichen gut anderthalb Jahre zurück (wir berichteten). Ziel war und ist, die bisher in unterschiedlichen Mietobjekten untergebrachte Rettungswache und die Geschäftsstelle des DRK im Bergwinkel in einem Gebäude zusammenzuführen. Dieses soll an der Kurfürstenstraße auf einem Grundstück gegenüber dem Haus im Bergwinkel entstehen. Bisheriger Vermieter ist der Main-Kinzig-Kreis. Nach Auskunft von DRK-Kreisgeschäftsführer Michael Kronberg wird das Projekt über Eigenmittel und die Aufnahme eines Kredits finanziert. Baubeginn soll noch dieses Jahr sein, der Einzug in das Gebäude ist für Ende 2020 geplant. Die Planung hat ein Architekturbüro in Gelnhausen vorgenommen, die Bauausführung soll per Ausschreibung über einen Generalunternehmer erfolgen, der das Bauprojekt schlüsselfertig übergibt.

Die Bruttoregisterfläche ist den Angaben zufolge mit 1532 Quadratmetern eingeplant, der umbaute Raum mit 6231 Kubikmetern. Die Netto-Nutzfläche soll ziemlich genau 1300 Quadratmeter betragen. Für jenen Teil der Investition, der den Rettungsdienst betrifft, liegt laut Michael Kronberg seit Kurzem eine Kostenzusage der Krankenkassen vor. Im Erdgeschoss des geplanten Gebäudes sei alles für den Betrieb der Rettungswache, für ein Notarzt-Einsatzfahrzeug, drei Rettungswagen und einen Krankentransportwagen samt den hierfür notwendigen Räumlichkeiten für Personal und Lagerhaltung vorgesehen.

Im ersten Obergeschoss sollen zwei Ausbildungsräume für Erste-Hilfe-Kurse und ähnliche Lehrgänge, Räume für die DRK-Geschäftsstelle, für den ehrenamtlichen Ortsverein des Roten Kreuzes und die DRK-Bereitschaft Schlüchtern eingerichtet werden. Daneben sind Räume für eine neue Sozialstation vorgesehen. Ebenfalls im ersten Obergeschoss sind nach den Worten des DRK-Kreisgeschäftsführers derzeit noch etwa 180 Quadratmeter frei, die zum Beispiel an eine Arztpraxis, eine Kanzlei oder für sonst eine Büronutzung vermietet werden könnten. Selbst die Raumzuschnitte seien noch veränderbar.

Für den DRK-Ortsverein Schlüchtern sollen Garagen in einem zusätzlichen Garagenhaus errichtet werden. Das „Kleiderlädchen“ des Roten Kreuzes soll in Schlüchterns Innenstadt angesiedelt werden, weshalb hierfür bereits geeignete Ladengeschäfte gesucht werden.

Auch interessant