1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Arbeiten an der A66: Bau der neuen Brücke bei Gelnhausen schreitet voran

Erstellt:

Von: Marah Naumann

Neubau der Unterführung für die Bahn bei Gelnhausen-Hailer
Der Neubau der Unterführung für die Bahn bei Gelnhausen-Hailer im Zuge des Streckenausbaus ist in vollem Gang und soll bis Juli 2024 abgeschlossen sein. © Deutsche Bahn

Pendlerinnen und Pendler Richtung Frankfurt sollten sich für die kommenden Jahre ein paar starke Nerven aneignen. Doch auch auf der A66 zwischen Gelnhausen und Wächtersbach tut sich was.

Main-Kinzig-Kreis - Das zeigte sich am Dienstag bei der Pressekonferenz der Niederlassung West der Autobahn GmbH, bei der das Bauprogramm für das laufende Jahr vorgestellt wurde. Die Niederlassung West ist für die Regionen Rhein-Main, Südhessen und Teile von Rheinhessen zuständig.

„Mit einem Streckennetz von fast 1600 Kilometern und weiteren 1200 Kilometern an Rampen, die durch zahlreiche Anschlussstellen und Autobahnkreuze führen, managt die Niederlassung West der Autobahn GmbH gemeinsam mit ihren fünf Außenstellen das größte Autobahnbestandsnetz aller zehn Niederlassungen“, erläuterten die Verantwortlichen während der Pressekonferenz.

Main-Kinzig-Kreis: Bau der neuen Brücke bei Gelnhausen schreitet voran

Die Autobahn GmbH verzeichne ein konstant hohes Auftragsvolumen, hieß es weiter. Allein in Hessen werden im Jahr 2023 insgesamt 180 Millionen Euro in Autobahnen und Brücken investiert. Größte Projekte sind die Vollendung der Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden sowie der Riederwaldtunnel in Frankfurt. Letzteres Projekt wird die Pendlerinnen und Pendler in den kommenden Jahren begleiten. Die Vollendung des Tunnels, der die A 661 mit der A 66 im Westen der Mainmetropole verbinden soll, ist für 2031 anberaumt.

Zwar tut sich in diesem Jahr einiges auf der A 66, dies betrifft jedoch kaum den Abschnitt zwischen Gelnhausen und Fulda. Einziges größeres geplantes Projekt: der Ersatzneubau der Unterführung für die Bahnstrecke bei Gelnhausen-Hailer in Form einer neuen, breiteren Autobahnbrücke. Diese wird parallel zur vorhandenen Brücke gebaut. Aktueller Sachstand zum 2022 begonnenen Projekt: Die Brücke in Fahrtrichtung Fulda ist mittlerweile fertiggestellt. Restliche Asphaltarbeiten sollen im Frühjahr erfolgen, bevor die Verkehrsumlegung auf das neue Bauwerk geplant ist.

Das Projekt, das sich auf einer Länge von drei Kilometern erstreckt, soll bis Juli 2024 fertiggestellt sein. „Das ist eine angenehme Baustelle, denn sie kostet uns nur Geld, die Durchführung übernimmt aber die Deutsche Bahn“, erläuterte Pressesprecher Steffen Rütenfrans. Der Neubau erfolgt im Zuge des Bahnstreckenausbaus zwischen Fulda und Hanau. Letztlich zahle jedoch der Bund, die Autobahn GmbH weise lediglich die Gelder für die Umsetzung des Projekts zu.

Abschließend äußerte sich Rütenfrans zur 2022 erfolgten Sanierung der A 66 zwischen Gelnhausen und Wächtersbach. Dort war im Zuge der Überprüfung zur Bauabnahme festgestellt worden: Die Fahrbahn weist deutliche Unebenheiten auf. Dies soll durch die ausführende Firma korrigiert werden. Die Arbeiten seien jedoch witterungsabhängig. Laut Rütenfrans sollen die Mängel jedoch demnächst behoben werden.

Auch interessant