Erlebnispark in Steinau wird zum „Test-Zentrum“: Zusammenarbeit mit Jungunternehmen aus Breidenbach

Der Erlebnispark Steinau hat coronabedingt ein äußerst schwieriges Jahr hinter sich. Doch Parkbetreiber Theo Zwermann blickt schon wieder optimistisch in die Zukunft und kündigt für das noch junge Jahr eine Zusammenarbeit mit einem starken Partner an. Die beliebte Freizeiteinrichtung wird damit um eine Art „Test-Zentrum“ erweitert.
Steinau an der Straße - Kräfte, Interessen und Synergien bündeln – das will Theo Zwermann durch die Kooperation mit der Firma „PEH Karussellbau John Heinz“, einem Jungunternehmen aus dem hessischen Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf, das seit einigen Jahren von sich reden macht und auch auf europäischer Ebene auf Freizeitmessen präsent ist. „Um unserem Zielpublikum – Familien mit kleinen Kindern – etwas zu bieten und gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten die Aus- und Freizeit ein wenig zu verschönern, möchten wir ein Gesamtpaket schnüren, das aus der Ideenschmiede von John Heinz stammt“, sagt Zwermann.
Mit neuen Attraktionen will er gemeinsam mit PEH „vergnügungstechnisch in die Vollen hauen“. Und das sieht so aus: Das Esel-Maskottchen „Erli“ findet sich fast überall im Erlebnispark wieder – so auch beim neuen „Eltern-Kind-Karussell“ namens „Erlis Futter-Fass“ von PEH. Hinzu kommen ein Ballonkarussell (Typ „Johns Montgolfière“) namens „Himmelsstürmer“, ein Fahrgeschäft (Typ „Drifter“) namens „Turbo-Puschel“ und ein Kinder-Kettenflieger (Typ „Starflyer“) namens „Storchenflug“. (Lesen Sie hier: „Wichtiges Zeichen für den Neuanfang“ - Stadt und Freizeitpark wollen kooperieren).
Steinau an der Straße: Erlebnispark wird „Test-Zentrum“ - Kooperation mit Unternehmen aus Breidenbach
John Heinz wird darüber hinaus noch ein weiteres Gerät herausbringen, das voraussichtlich im Sommer im Park installiert wird, kündigt Zwermann an. Bei dieser Art der Zusammenarbeit gehen der Erlebnispark und die Firma PEH ganz neue Wege.
So werden künftig die Neuheiten aus dem Hause PEH stets zuerst in Steinau präsentiert, probelaufmäßig getestet und vom Parkpublikum in der Praxis erprobt. Der Erlebnispark hat dann die Möglichkeit, das Gerät zu übernehmen oder aber – bei eventuellem „Nichtgefallen“ – zurückzugeben. Auf jeden Fall sind auf diese Weise ständige Neuentwicklungen im Park präsent.
Theo Zwermann: „Wunderbare ‚Win-win-Situation’“
Auch PEH profitiert von dieser Kooperation: Die Karussellbaufirma hat damit einen Standort für Neuentwicklungen und Hauptportfolio gebündelt an einer Stelle. Potenzielle Kaufinteressenten können sich die Geräte und Fahrgeschäfte jederzeit vor Ort im Betrieb anschauen, begutachten und gegebenenfalls auch probefahren. „Der Erlebnispark Steinau und die Firma PEH befinden sich hier in einer wunderbaren ‚Win-win-Situation’“, freut sich Theo Zwermann über die Kooperation. „Und das ist, gerade in Zeiten wie diesen, immens wichtig.“ (wel)