1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

17. Steinauer Märchensonntag: Alles dreht sich dieses Mal um „Rapunzel“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Archivfoto: Sabine Schuchardt
Archivfoto: Sabine Schuchardt

Steinau - „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!“ Kräuter, Blumen, geflochtene Zöpfe, Zauberinnen und Kletterkünstler stehen am 17. Steinauer Märchensonntag, 5. August, im Mittelpunkt des bunten Treibens in der gesamten Steinauer Altstadt.

Lesen Sie nachfolgend eine Presseinformation des Tourismusverbandes Spessart-Mainland im Wortlaut:

Das Thema des großen, bunten Familienfestes ist in diesem Jahr das beliebte Märchen „Rapunzel“. Fantastische Waldgeister, Kräuterfrauen, Seifenblasen-Elfen, Märchenerzähler und Musikanten werden durch die Straßen der Brüder-Grimm-Stadt flanieren.

Es wird geklettert, geflochten und gebastelt. Highlights sind das Theaterstück „Rapunzel“ im Hof des Brüder Grimm-Hauses, die fantasievolle Ballettaufführung in der Katharinenkirche und das Gastspiel des „Theater mit Puppen“ aus Penzlin: „Rapunzel – Ein wahres Feenmärchen“.

Für Speis und Trank, insbesondere Rapunzelsalat, sorgen die Steinauer Vereine und Gaststätten. Zahlreiche Aktivitäten für Kinder, von Ballonfiguren modellieren über Bogenschießen bis Ponyreiten, ein Kinderkarussell und Puppentheater, dazu viele Kunsthandwerkerstände machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Den Auftakt für das Fest bildet um 10 Uhr der märchenhafte Gottesdienst in der Katharinenkirche. Um 11 Uhr beginnt nach der Eröffnung vor dem Rathaus das rege Treiben in den Gassen. / KN

Auch interessant