Straßenmusikfestival 2019: Musiker und Gewerbetreibende gesucht

Schlüchtern - In Schlüchtern soll wieder gerockt werden: 15 Bands und Einzelkünstler ziehen am Samstag, 31. August, durch die Innenstadt und präsentieren sich beim Straßenmusikfestival auf insgesamt neun Bühnen. Musiker können sich ab sofort um einen Platz bewerben. Auch Gewerbetreibende und Streetfood-Anbieter werden gesucht.
Bands und Einzelkünstler können sich ab sofort unter festival-schluechtern.de bewerben. Auch Gewerbetreibende sind aufgerufen, sich für das Straßenmusikfestival anzumelden. „Vor allem der Bereich Streetfood soll in diesem Jahr noch weiter ausgebaut werden“, erklärt Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller (parteilos). Interessierte Anbieter von außergewöhnlichen Speisen und Getränken können sich ab sofort auf der Homepage anmelden.
Das Festival kostet für das Publikum keinen Eintritt. Die Musiker gehen aber dennoch nicht leer aus (siehe unten). „Niemand soll umsonst spielen“, betont Ruppert. „Das ist uns sehr wichtig. Deshalb loben wir auch dieses Jahr wieder Preise für die besten Auftritte aus.“
Bürgermeister Möller ist ein großer Fan der Veranstaltung: „Es herrscht eine unglaublich schöne Atmosphäre bei uns während des Straßenmusikfestivals. Dafür sorgen neben den hochklassigen Bands auch das tolle kulinarische Angebot sowie die Geschäfte, die bis Mitternacht geöffnet sind.“ Das soll 2019 natürlich nicht anders sein.
Diese Prämien und Preise winken den Künstlern:
Für die Teilnahme bekommen Solisten 50 Euro Startprämie, pro weiterer Person gibt es 25 Euro, maximal aber 100 Euro für eine Band. Die Künstler können während ihrer Auftritte natürlich auch einen Hut herumreichen und Einnahmen aus CD-Verkäufen generieren. Eine Jury aus Künstlern, Honoratioren und Musikern wird die Künstler prämieren: Der Erstplatzierte bekommt 1000 Euro, Platz zwei ist mit 500 Euro dotiert, und für den dritten Rang winken 250 Euro.