Tegut Teo in Ulmbach eröffnet: Erster Standort außerhalb des Kreises Fulda

Der erste Tegut Teo außerhalb des Landkreises Fulda ist heute im Steinauer Stadtteil Ulmbach eröffnet worden. Erste Kunden testeten direkt das Einkaufskonzept.
Fulda - Im Beisein von Bürgermeister Christian Zimmermann wurde am Dienstag der gerade einmal 50 Quadratmeter große Bau in der Heinz-Désor-Straße in Ulmbach (Main-Kinzig-Kreis) eröffnet. Der Container war Mitte Dezember aufgestellt worden. Mit der Eröffnung in Ulmbach ist die sogenannte Pilotierungsphase des Teo-Vertriebskonzeptes offiziell abgeschlossen, erklärt Expansionsleiter Thomas Stäb.
„Unser Ziel war es, innerhalb eines Jahres seit Launch des ersten Teos in der Lindenstraße, bis zu zehn weitere Standorte im Großraum Fulda zu erschließen, um Erfahrungen mit diesem neuen Vertriebskonzept in Bezug auf Standortauswahl und Sortimentsgestaltung zu generieren.“
Tegut Teo im Main-Kinzig-Kreis: Erster Markt in Steinau eröffnet
Steinaus Bürgermeister Christian Zimmermann ist froh darüber, dass sich Tegut für den Standort im Stadtteil Ulmbach entschieden hat: „Wir wissen, dass es sicherlich sehr viele Standorte gibt, die für den ersten Blick über den Tellerrand des Teos hinaus in Frage gekommen wären. Aber hier findet das Konzept ideale Bedingungen, und die Ulmbacher und ihre Gäste werden das Konzept zu schätzen wissen und definitiv ausgiebig in Anspruch nehmen.“
Schon am Tag der Eröffnung kamen zahlreiche Kunden vorbei, die das Einkaufskonzept direkt testen wollten. Im Raum Fulda gibt es bereits einige der Teo-Märkte. So gibt es beispielsweise einen Markt am Klinikum Fulda, aber auch einen Teo an der Ochsenwiese und im etwas weiter entfernten Michelsrombach, wo durch den Laden eine Zeit ohne Nahversorger beendet wurde.
Video: Grundsteinlegung für Tegut-Logistikzentrum an der A7
Der Standort in Ulmbach ist inzwischen der neunte, an dem Tegut mit dem neuen Vertriebskonzept an den Start gegangen ist. Das Interesse von Kommunen und Unternehmen am Konzept ist so groß, dass der Lebensmittelhändler auf seiner Website ein entsprechendes Online-Formular eingerichtet hat, auf dem Interessierte einen Standorte angeben können.
Um im Tegut Teo einzukaufen, muss man sich entweder die Teo-App auf das Smartphone herunterladen oder die Giro- beziehungsweise Kreditkarte für den Zutritt nutzen. Teo bietet auf 50 Quadratmetern ein Sortiment von bis zu 950 Produkten an. Ein Einkauf an den Selbstscanning-Kassen ist rund um die Uhr möglich. (akh)
.