1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Die ersten großen Hallen stehen schon: Vorbereitung für Messe Wächtersbach läuft auf Hochtouren

Erstellt:

Dunkle Wolken über dem Freigelände zum Start der 72. Messe Wächtersbach. 220 Aussteller sind in diesem Jahr zugegen.
Zum Start der 72. Messe Wächtersbach im vergangenen Jahr zogen dunkle Wolken über das Freigelände. Wie es in diesem Jahr wird, bleibt abzuwarten. (Archivbild) © Dietmar Kaufmann

Auf dem Wächtersbacher Messegelände läuft bereits der Aufbau der Hallen auf Hochtouren. Die Messe Wächtersbach wird vom 13. bis 21. Mai wieder mit besonderen Attraktionen und einem bunten Musikprogramm zahlreiche Besucher anlocken. Der Höhepunkt wird eine Show-Arena der tierischen Art sein.

Wächtersbach - Auf dem Messegelände im Main-Kinzig-Kreis wird fleißig gearbeitet. Lastwagen werden entladen, Stapler fahren, Gerüste aus Aluminium-Profilen entstehen, die bald mit Planen zu Hallen werden. Dabei dauert es noch einige Wochen, bis die Messe am 13. Mai für Besucher ihre Tore öffnen wird. Im vergangenen Jahr lockte die Messe gut 42.000 Besucher an.

Wächtersbach: Vorbereitung für Messe läuft auf Hochtouren

Neben der Tierschau ist eine Show-Arena vorgesehen, auf der sich fast alles rund ums Pferd dreht. Zentraler Bestandteil dieser Show-Arena ist die „Horse School“ von Liane Reinemer aus Kaulstoß bei Schotten im Vogelsberg. Sie bietet Ausbildung für Pferde und Reiter und wird auf der Messe Vorführungen mit ihren beiden „Shire-Horses“ Tom und Ben zeigen.

Mit dabei ist die Justizvollzugsanstalt Frankfurt mit ihrer Drogenhundestaffel mit spannenden Vorführungen. Die Einrichtung wird auch bei der Berufs- und Ausbildungsmesse (BAM) am Dienstag, 16. Mai, auf der Messe vertreten sein, um ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Auf der BAM werden sich zahlreiche Unternehmen aus der Region präsentieren, um nach geeignetem Nachwuchs in Handwerk, Dienstleistungen oder auch Pflegeberufen zu suchen.

Chillig wird es in der „Fun-Area“ zugehen, wo regionale Radiosender für Unterhaltung sorgen, man an der Bar oder im Sonnenstuhl Cocktails genießen darf und E-Sport das Gamer-Herz höher schlagen lässt.

Die Messe bietet zudem jeden Tag ein buntes Musikprogramm. Am Familien-Wochenende werden am Samstag, 13. Mai, zur Musik der Country- und Linedance-Band „Louisiana“ Country- und Linedance-Tanzgruppen auftreten. Am Abend ist zudem eine Veranstaltung des Chorverbands Main-Kinzig vorgesehen.

Der Sonntag, 14. Mai, steht ganz im Zeichen der Spielmannszüge aus der Region, die mit einem Sternmarsch zum Messegelände ziehen und dort auf dem Freigelände und in der Festhalle spielen.

Am Montag, 15. Mai, sorgen die Fischbörner Bube und Laura Wilde für Unterhaltung, am Dienstag, 16. Mai, spielt die Schulband der Friedrich-August-Genth-Schule und Simona und Christian Lais bestreiten das Nachmittagsprogramm.

Am Mittwoch, 17. Mai, stehen am Nachmittag Timo Ehmann und Liane auf der Bühne der Festhalle, in der dann am Abend ab 21 Uhr die „Messe Music Night“ mit „The Queen Kings“ gefeiert wird. Karten hierfür gibt es im Vorverkauf im Internet unter messe-waechtersbach.de.

Am Christi-Himmelfahrt-Feiertag, 18. Mai, sorgen Musikvereine aus der Region für gute Unterhaltung. Am Freitag, 19. Mai, singen die Geschwister David und es sorgt der überaus vielseitige Entertainer Hansy Vogt für Unterhaltung.

Am Samstag, 20. Mai, um 21 Uhr gibt es die „Messe Party Night“ mit „Papis Pumpels“, die mit den Zuschauern eine bunte und schrille Deutsche-Schlager-Party feiern.

Am Sonntag, 21. Mai, stehen Mario Steffen und Anita Hofmann, die nun auch solo unterwegs ist, zum Abschluss auf der Messebühne. (erd)

Auch interessant