1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Auto brennt mitten im Ort vor Rathaus - Feuer zerstört Mercedes-Oldtimer auf A66

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Ein Auto ist mitten im Ort vor dem Rathaus abgebrannt. Bei dem Feuer in Wartenberg im Vogelsbergkreis entstand laut Polizei ein Schaden von 20.000 Euro.
Ein Auto ist mitten im Ort vor dem Rathaus abgebrannt. Bei dem Feuer in Wartenberg im Vogelsbergkreis entstand laut Polizei ein Schaden von 20.000 Euro. © Fuldamedia

Ein Auto ist mitten in einem Ort im Vogelsberg vor dem Rathaus abgebrannt. Auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis zerstörte ein Feuer einen Mercedes-Oldtimer.

Wartenberg - Nachdem in der Nacht zu Samstag wohl ein in Brand geratenes E-Auto in Neuhof im Landkreis Fulda einen Schaden von einer halben Million Euro verursacht hatte, wurde wenige Stunden später im Vogelsbergkreis mitten im Ort ein Pkw mit Verbrennungsmotor durch ein Feuer zerstört.

Zu dem Pkw-Brand kam es am Samstagnachmittag (25. Juni 2022) gegen 13.36 Uhr in der Ortsmitte von Wartenberg-Angersbach im Vogelsbergkreis. Vor dem Rathausplatz geriet ein BMW in Vollbrand. Schon von Weitem war der Brandausbruch zu erkennen.

Vogelsberg: Auto brennt mitten im Ort vor Rathaus - 20.000 Euro Schaden

Als die Freiwillige Feuerwehr Angersbach am Einsatzort ankam, stand der BMW schon in Vollbrand, berichtete Wehrführer Wolfgang Schweiger (lesen Sie auch hier: Frau stirbt bei Wohnhausbrand im Main-Kinzig-Kreis - zwei Verletzte).

Unter Atemschutz brachten die Brandschützer den Brand schnell unter Kontrolle und löschten ihn ab. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ersten Ermittlungen zufolge war die Brandursache ein technischer Defekt. Bei dem Feuer entstand laut Polizei ein Schaden von 20.000 Euro.

Ein Auto ist mitten im Ort vor dem Rathaus abgebrannt. Bei dem Feuer in Wartenberg im Vogelsbergkreis entstand laut Polizei ein Schaden von 20.000 Euro.
Ein Auto ist mitten im Ort vor dem Rathaus abgebrannt. Bei dem Feuer in Wartenberg im Vogelsbergkreis entstand laut Polizei ein Schaden von 20.000 Euro. © Fuldamedia

Von den Besitzern war zu hören, dass das Auto erst gequalmt habe und in Sekunden plötzlich in Vollbrand stand.  Die Feuerwehr aus Angersbach war mit 20 Einsatzkräften vor Ort, ebenso eine Streifenbesatzung der Polizei aus Lauterbach.

Auch auf der A66 bei Langenselbold im Main-Kinzig-Kreis gab es einen Pkw-Brand - und zwar zwischen den Anschlussstellen Langenselbold und Gründau-Rothenbergen. In Fahrtrichtung Fulda brannte ein Mercedes-Oldtimer. Die Feuerwehr Langenselbold wurde um 13.42 Uhr alarmiert.

Main-Kinzig-Kreis: Feuer zerstört Mercedes-Oldtimer auf A66 - nur noch Schrottwert

„Kurz hinter dem Langenselbolder Flugplatz brannte ein Mercedes-Coupe aus dem Wetteraukreis im Bereich des Motorraums, mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts“, berichtete ein Sprecher der Feuerwehr. „Zuvor gelang es dem Fahrzeuglenker noch, das brennende Fahrzeug auf den Standstreifen zu lenken und sich in Sicherheit zu bringen.“

Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem Rohr schnell ab. Da der Oldtimer zuvor eine über einen Kilometer lange Ölspur über alle Fahrstreifen gezogen hatte, wurde der Bereich rund um das Fahrzeug zudem noch mit Ölbindemittel abgestreut. Die ebenfalls hinzugezogene Autobahnmeisterei kümmerte sich anschließend um die restlichen Verunreinigungen.

Auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis zerstörte ein Feuer einen Mercedes-Oldtimer.
Auf der Autobahn A66 im Main-Kinzig-Kreis zerstörte ein Feuer einen Mercedes-Oldtimer. © Feuerwehr Langenselbold

„Die Autobahnpolizei aus Langenselbold ermittelt nun die Schadenshöhe, wenngleich das Fahrzeug nur noch Schrottwert haben dürfte. Für die Löscharbeiten musste die Autobahn kurzzeitig vollgesperrt werden. Anschließend konnte der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden.

Zwischenzeitlich war ein Rückstau von rund drei Kilometern entstanden. Die Feuerwehr Langenselbold war mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften rund anderthalb Stunden im Einsatz.

Auch interessant