1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Weidenhof ruft Vorzugsmilch zurück wegen bakterieller Verunreinigung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Wächtersbach - Die Vorzugsmilch des Weidenhofs in Wächtersbach ist bakteriell belastet. Dies kann zu Durchfall führen. Wie der Bauernhof auf seiner Webseite mitteilt, wurden bei einer Kontrolle Bakterien der Art der Campylobacter jejuni nachgewiesen.

Der Hof liefert seine Vorzugsmilch landesweit direkt an Endverbraucher sowie über Einzelhandelsgeschäfte in zahlreiche Landkreise, darunter in den Main-Kinzig-Kreis, Offenbach und Vogelsberg. Die Milchleistung des Betriebs wird mit 10.000 pro Jahr angegeben.

Nachdem der Befund festgestellt wurde, wurde die Auslieferung von Vorzugsmilch gestoppt. Ausgelieferte Milch wurde über die Kunden zurückgerufen. Alle Privatkunden wurden telefonisch informiert.

Die Geschäftsführung des Weidenhofs empfiehlt allen Personen, die in der Zeit von Mittwoch, 1. Juli, bis Donnerstag, 16. Juli, Vorzugsmilch getrunken haben und an Durchfall erkrankt sind, vorsorglich ihren Arzt zu kontaktieren.

Der Weidenhof ist in Hessen einer von zwei und deutschlandweit einer von 60, die noch Vorzugsmilch herstellen. Das Besondere an dieser Milch: Sie ist völlig unbehandelt, wird also weder pasteurisiert oder homogenisiert. Vorzugsmilch ist also nicht pasteurisierte Rohmilch, die nach dem Melken gefiltert, gekühlt und dann unbehandelt abgefüllt wird.

Deshalb erfordert der Umgang mit dieser Milch besondere Hygiene-Vorkehrungen. Nach Angaben des Weidenhofs stehen die hofeigenen Produkte unter ständiger Kontrolle der Lebensmittelüberwachung. / ag, dpa

Auch interessant