Käufer der Fläche, die einen satten sechsstelligen Betrag in die Kasse spülen soll, ist ein Unternehmen aus Mannheim. Dieses handelt weltweit mit Trafo-Blechen aus gebrauchten Transformatoren, Elektro-Blechen, Silizium-Stahl und anderen Metallen. Zwei Vertreter des Unternehmens hatten ihre Pläne einige Tage zuvor im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt.
Offenbar ist eine Lagerhalle zum Warenumschlag vorgesehen. Außerdem sollen Büroräume entstehen. Im Gespräch sind bis zu zehn Arbeitsplätze. Vereinbart ist eine Bauverpflichtung innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss des Vertrages. Zudem soll der Firmensitz des Unternehmens von Mannheim nach Steinau verlegt werden. (kw)