1. Fuldaer Zeitung
  2. Kinzigtal

Zweigpraxis von ÜBAG in Romsthal eröffnet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Fotos: Stadt Bad Soden-Salmünster
Fotos: Stadt Bad Soden-Salmünster

Bad Soden-Salmünster - Die überortliche Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG) Hausärzte MKK hat sich zum Ziel gesetzt, die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu stärken.

So betreibt diese bereits Hausarztpraxen in Langenselbold, Bad Soden-Salmünster und Schlüchtern, schreibt die Stadt Bad Soden-Salmünster in einer Pressemitteilung. Aufgrund des hohen Patientenzulaufs musste man sich in Bad Soden-Salmünster bereits vergrößern. Die neue Praxis wird am Montag, 1. April, im Stadtteil Bad Soden eröffnet.

Zur weiteren Verbesserung der hausärztlichen Grundversorgung wurde nunmehr am vergangenen Freitag eine Zweigpraxis in Romsthal eröffnet. Aktuell werden dort einmal wöchentlich Termine angeboten. Perspektivisch sollen die Sprechzeiten aber noch ausgeweitet werden. Die Praxisräumlichkeiten finden sich in der Wahlerter Straße 34 (ehemalige Lederwarenfabrik), Telefon: (06056) 4027420.

Im Rahmen der Neueröffnung der Zweigpraxis in Romsthal besuchte auch der Bürgermeister der Kurstadt, Dominik Brasch, die Arztpraxis. Er dankte Dr. Roth für sein außerordentliches Engagement zur Sicherstellung der ärztlichen Grundversorgung im ländlichen Raum. „Ich gehe davon aus, dass das Angebot der ÜBAG auch in Romsthal gut angenommen wird. In Zeiten des demografischen Wandels ist es unabkömmlich, dass die ärztliche Versorgung auf dem ländlichem Räum und insbesondere außerhalb der Stadtzentren erhalten und ausgebaut wird“, so Brasch. „Die Stadt Bad Soden-Salmünster hat gemeinsam mit den Gemeinden Brachttal und Birstein sowie der Stadt Wächtersbach durch die gemeinsame Gesundheitsinitiative den Kontakt zu den Ärzten gesucht und es ist mir wichtig, dass dieser Kontakt zukünftig auch stärker gepflegt wird. Unsere Ärzte vor Ort leisten unverzichtbare und gute Arbeit für unsere Bevölkerung und wir müssen gemeinsam auftreten um dies auch in Zukunft gewährleisten zu können“, zieht Brasch sein Fazit zur ärztlichen Versorgung vor Ort.

Das Ärzteteam um Dr. med. Roth, Dr. med. Faghih-Zadeh und Herr Spak, welches um die Fachärztin für Allgemeinmedizin, Frau Dr. Gameiro, verstärkt wird und zwei weitere Ärztinnen in Weiterbildung beschäftig, kann mittlerweile feststellen, dass deren Bemühungen auch bei den jungen Ärzten Interesse findet. „Obwohl es gerade die jungen Ärzte immer mehr in die Großstädte und Kliniken zieht freuen wir uns über eine Vielzahl von Anfragen von den jungen Medizinern, welche sich einen Einstieg in den Hausarztberuf gut vorstellen können“, so Dr. Roth. / lea

Auch interessant