Berlin/Karlsruhe - Privatkopien von Musik-CDs bleiben erlaubt. Das Bundesverfassungsgericht wies am Mittwoch eine Klage von Musikunternehmen als unzulässig zurück.
München - Es sind die letzten Aufnahmen des King of Pop. Die Proben für die Abschiedstournee von Michael Jackson sind als Doku jetzt im Kino zu sehen. Lesen Sie hier die Filmkritik zu „This Is It“.
München - Vor 30 Jahren begannen in München die Dreharbeiten zur Kultserie „Pumuckl“. Sebastian Kuboth ging auf Spurensuche und führt heute die Fans der Serie zu bekannten Original-Drehorten.
Hamburg - Zwei Monate nach der fristlosen Entlassung der unter Betrugsverdacht stehenden früheren NDR-Fernsehspielchefin Doris Heinze hat der von ihr angestrengte Arbeitsgerichtsprozess begonnen.
Claas Danielsen: Er fordet mehr Beachtung für Dokumentarfilme
Leipzig - Im Rahmen des anstehenden Dokumentar- und Animationsfilmfestivals in Leipzig, fordert der Direktor Claas Danielsen mehr Beachtung für Dokumentarfilme.
Irgendwann zählen nur noch die Fans mit. Und die Hochrechnungen? Belaufen sich auf 225 Cavaradossis, 213 Otellos, 180 Don Josés, auf insgesamt also gut 130 Rollen, Arien-Auskoppelungen für Konzerte …
Köln - Moderator Dieter Nuhr brachte es bei der Verleihung des Deutschen Comedypreises gleich auf den Punkt. “Die Comedy-Branche feiert sich heute selbst. Und warum? Weil es sonst keiner macht“.
London - Auf der einen Seite steht ein Politiker, der ein Land ohne Ausländer anstrebt und der vielen Briten als der gefährlichste Mann am rechten Rand gilt. Auf der anderen Seite die BBC.
Bamberg/Würzburg - Der frühere Würzburger Generalmusikdirektor Jin Wang muss sich nun doch vor Gericht wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung verantworten.
München - Vergeigt. Buchstäblich. Die penetrante Musikberieselung stört am meisten an dieser „Päpstin“ von Sönke Wortmann. Die Filmkritik und der Trailer zur Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers.
Die Päpstin: Das Leben einer außergewöhnlichen Frau
Berlin - Filmpremiere: Die Päpstin erzählt von der jungen Johanna, die es gegen alle Widerstände schaffte das höchste Amt auf Erden zu erlangen. Sehen Sie hier Bilder aus dem Film.
Berlin - Am 22. Oktober kommt „Die Päpstin“ in die Kinos. Er erzählt von einer außergewöhnlichen Frau, die sich auflehnte. Kann der Film mit dem Buch von Donna W. Cross mithalten?
München - Jan Nast ist Orchesterdirektor der Staatskapelle Dresden – und darf ab der Spielzeit 2012/13 mit einem neuen, begehrten Chefdirigenten zusammenarbeiten: mit Christian Thielemann.
Frankfurt - Paul Maar präsentiert sechsten und wahrscheinlich letzten Band über das „Sams“, den Kinderbuchliebling. Vier Millionen Sams-Bücher wurden bislang verkauft. Von Elke Vogel (dpa)
München: Nukleare Waffen in der Hand von “Fanatikern“ wie den Mächtigen im Iran sind „für die ganze Welt gefährlich“, sagt der israelische Schriftsteller Amos Oz im Interview.
Mit dem Zweiteiler „Der Vulkan“ kommt am Sonntag die teuerste RTL-Produktion aller Zeiten ins Fernsehen. Merkur-online.de sprach mit Matthias Kammermeier, der die Katastrophe in Szene gesetzt hat.
Es ist die größte RTL-TV-Produktion aller Zeiten. Der Zweiteiler „Vulkan“ zeigt die Katastrophe eines Vulkanausbruchs in Deutschland. Der Film läuft am 18. und 19. Oktober um 20.15 Uhr
Im zweiten Teil spricht Matthias Kammermeier über die Gratwanderung zwischen Anspruch und Budget, Yvonne Catterfeld und seine Probleme mit dem Filmgeschäft.