Laufen die Teletubbies bald in Nordkorea?

Pjöngjang - Tinky Winky, Dipsy, La La, Kim? Möglicherweise könnten in Nordkorea bald alte BBC-Serien im Fernsehen laufen - darunter auch die Kleinkinder-Sendung "Teletubbies".
Sie tragen kleine Bildschirme im Bauch, sprechen keine menschenbekannte Sprache - und vielleicht sind sie bald in Nordkorea bekannt: Die Rede ist von den quietschbunten Figuren Tinky Winky, Dipsy, La La und Po aus der Kleinkinder-Serie "Teletubbies".
Wie die britische Zeitung Sunday Times berichtet, verhandeln derzeit die Verantwortlichen des nordkoreanischen Staatsfernsehens und des britischen BBC über den Kauf von Fernsehserien, die zur Unterhaltung von Kim Jong Uns Untertanen gezeigt werden sollen. Das britische Außenministerium soll dem Sender bei der Auswahl behilflich sein.
Laut einer von der Sunday Times zitierten anonymen Quelle kommen dabei nur Serien wie der weltbekannte Comedy-Hit "Mr. Bean", Krimiserien wie "Miss Marple" oder die Kindersendung "Teletubbies" in Frage. Schließlich müsse der Inhalt der TV-Programme politisch unverfänglich sein. Formate wie die Kult-Sitcom "Dad's Army", die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt, schieden somit aus.
Der britische Außenminister William Hague sieht das Serien-Angebot als "langfristig eine gute Art, das Verständnis von der Außenwelt in einem so geschlossenen System zu verbessern". Was die Nordkoreaner beispielsweise von den "Teletubbies" über Großbritannien lernen sollen, ließ er dabei offen.
est