ARD: Keine Naturfilme mehr am Abend

Berlin - Schlechte Nachrichten für alle, die gern bei Naturfilmen vor dem Fernseher abschalten: Die ARD will ab Ende August am Abend nur noch Ratgeber senden.
Neuer Montag in der ARD: Vom 25. August an wird es zur Hauptabendzeit keine Naturfilme ab 20.15 Uhr mehr geben, sondern Filme aus der verbraucherorientierten „Check“-Reihe. Das teilte die Programmdirektion am Donnerstag mit. Die Naturdokumentationen und -reportagen werden künftig immer sonntags um 16.30 Uhr gezeigt.
Die Filme unter dem Oberbegriff „Check“ ersetzen künftig die alt bewährten „Ratgeber“-Sendungen, die seit 1971 vor allem an Samstagen und Sonntagen im „Ersten“ zu sehen waren. Zuletzt waren in dieser Reihe noch die Rubriken „Gesundheit“, „Geld“, „Recht“ und „Internet“ im Programm. „Rat gebende Sendungen“, so ergänzte eine Sprecherin, würden aber mit dem „Check“ weiter ausgestrahlt.
Den Anfang ab 25. August machen vier Folgen des bereits bekannten „Markenchecks“, danach seien zwei Beiträge unter dem Motto „Wer hat Recht?“ geplant, dann folgen „Der Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer“, „Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks“, „Vorsicht, Verbraucherfalle!“ und „Der Gesundheits-Check“. Für 2015 seien „Der Werbe-Check“, „Der Reise-Check“ und „Der Geld-Check“ geplant.
„Mit unserem neuen Format „Der Montags-Check im Ersten“ wollen wir dem gestiegenen Bedürfnis unserer Zuschauer nach Orientierung in einer immer unübersichtlicheren Alltagswelt Rechnung tragen“, sagte Programmdirektor Volker Herres.
dpa