1. Fuldaer Zeitung
  2. Kultur
  3. Film, TV & Serien

So fanden die User das neue "Dallas"

Erstellt: Aktualisiert:

null
Auf RTL zu sehen: Die Fortsetzung des 80er-Jahre-Klassikers "Dallas". © RTL

München - "Dallas", die Kultserie aus den 80er-Jahren ist zurück im deutschen TV - und wieder ein Straßenfeger. Fast vier Millionen Menschen sahen am Dienstagabend die Fortsetzung und zeigten sich später im Internet begeistert.

In den 80er-Jahren war "Dallas" - die Serie um Öl, Macht und Intrigen - Kult im deutschen TV. 14 Staffeln lang verfolgten Millionen Zuschauer die Verwicklungen um Liebe und Geschäfte in der Familie Ewing. 30 Jahre später strahlt RTL die Fortsetzung aus. Manch einer bezweifelt, dass das neue "Dallas" so funktioniert wie das alte "Dallas". Doch weit gefehlt. Das Comeback des TV-Serienklassikers ist tatsächlich geglückt.

Zur späteren Stunde um 22.15 Uhr schalteten 3,90 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 20,2 Prozent Marktanteil) auf dem Privatsender RTL die Ereignisse rund um den mächtigen Ölclan der Ewings ein. Beim vom RTL begehrten Zielpublikum der 14- bis 49-jährigen Zuschauer betrug der Marktanteil sogar 25,4 Prozent.

Auch Internet wurde das TV-Ereignis eifrig kommentiert. Die einen erleben ein Gefühl von Nostalgie, fühlen sich an ihre Kindheit erinnert. "Ein wenig wie früher: Mittwoch morgen und Deutschland's Top-Thema ist #Dallas", schreibt ein User. Ein anderer lobt: "Sue Ellen schaut super aus für das Alter! Alkohol konserviert!"

Der Erfolg der Fortsetzung dürfte auch daran liegen, dass die Stars von damals immer noch dabei sind. Bobby Ewing ist zum Familien-Patriarch aufgestiegen, Sue Ellen hat den Alkohl überwunden und J.R. Ewing lebt scheinbar dement im Altersheim. Doch in der ersten Folge der "Dallas"-Fortsetzung kommt der Tag, an dem der fieseste aller Bösewichte wieder zu sprechen beginnt und sein altes Ich neu entdeckt. Der Fiesling ist zurück. Genau das begeistert die TV-Zuschauer.

Kultserie "Dallas": Das ist der neue Clan

"J. R. Ewing... hach ja, immer noch ein großartiger Mistkerl", urteilt ein Twitter-Fan. "OMG! J.R. mit Rollator auf dem Ball der Rinderbarone. Das wärmt mein alterndes Herz", begeistert sich jemand. Ein anderer fragt: "Konnte niemand Larry Hagman sagen, daß er sich die Augenbrauen schneiden sollte?" Und ein weiterer witzelt: "Seit gestern abend bin ich ein wenig in Sorge, Helmut Kohl könne auch wieder zurückkehren."

Aber auch die neuen Hauptdarsteller begeistern schon in der ersten Folge. So etwa Josh Henderson, der J.R.s Sohn John Ross spielt. "John Ross Ewing you sexy man", schreibt eine Twitter-Userin über den Nachwuchsstar. Und auch sein Gegenpart, der nette Cousin Christopher Ewing, gespielt von Jesse Metcalfe, löst bei Twitter wahre Begeisterungsstürme aus: "Der Gärtner von #DesperateHousewives spielt bei #Dallas mit. Jetzt ärger ich mich noch mehr das ich die Folge verpasst habe!"

Für alle, die den Auftakt der "Dallas"-Fortsetzung verpasst haben, gibt es einen Trost: Im Internet zeigt RTL sieben Tage lang die erste Folge.

lot

Auch interessant