Dschungelcamp 2016: Weiterer Sieg für Menderes

Köln - Viele der Promis, deren Weg Jahr für Jahr in den Dschungel führt, sind für einige Deutsche kein Begriff. Aber wie sieht das nach dem Dschungel aus und für wen diente der Dschungel dieses Jahr als Karrieresprungbrett?
Wer ist das denn? Diese Frage stellt sich Zuschauern des Dschungelcamps oft, wenn sie die Stars sehen, die in den Dschungel ziehen. Viele sind kaum Bekannt oder waren vor Jahren mal eine große Nummer und sind mittlerweile in Vergessenheit geraten.
Genau deswegen zieht es viele der A-, B-, C- oder D-Promis in die Show. Dank eines Millionenpublikums erhoffen sie sich einen Karriereschub und Jobangebote nach dem Camp. Doch das klappt nicht immer für jeden Star.
Das Institut Human Band Index hat sich die Aufgabe gemacht heraus zu finden, welcher Promi der zehnten Ausgabe von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" sein Image aufpolieren konnte und wem die 16 Tage im Regenwald so gar nichts gebracht haben. Um das herauszufinden, wurden jeweils 1000 Teilnehmer in einer Studie vor und nach der Show zu den Prominenten befragt.
Diese Promis konnten Punkten
Die hohen Zuschauerzahlen des Dschungelcamps kamen den meisten Promis, was den Bekanntheitsgrad angeht, zugute. Ganze zehn Dschungel-Stars schafften es, ihre Bekanntheit bei den Teilnehmern der Studie zu steigern. Spitzenreiter unter ihnen ist Schauspieler David Ortega. Vor dem Camp relativ unbekannt, konnte er seine Bekanntheit um 24 Prozent erhöhen.
Davon, wie sich die Promis im Camp geben und präsentieren, hängt meistens nicht nur der Sieg, sondern auch das Image, dass die Zuschauer zu Hause vor den Fernsehern wahrnehmen, ab. Die meisten Sympathiepunkte heimste der Sieger des Dschungelcamps 2016, Menderes Bagci, ein. 33 Prozent fanden den Sänger nach der Show sympathischer als davor. Doch nicht jeder kann sich über einen Sympathie-Zuwachs freuen. Rolf Zacher verlor ganze 25 Prozent an Zuschauern, die ihn zuvor für sympathisch hielten.
Alles in allem geht Menderes Bagci nicht nur als Sieger der Jubiläumsstaffel nach Hause, sondern auch als Sieger der Studie: er profitierte am meisten vom Dschungelcamp und konnte sein Image deutlich aufbessern. Und auch Sophia Wollersheim kann sich freuen: 15 Prozent der Teilnehmer schätzen sie nach der Show als intelligenter ein.
Verlierer dieser Staffel sind unter anderem Ricky Harris, den viele Studienteilnehmer vor der Show noch als locker einschätzen. Helena Fürst wurde nach dem Dschungelcamp von 20 Prozent weniger Teilnehmern der Studie für kultiviert gehalten.
Nicht jeder ging als Gewinner oder Sympathieträger aus dieser Staffel hervor. Aber trotzdem haben es die meisten Promis geschafft, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Mal sehen, was sie daraus machen.