1. Fuldaer Zeitung
  2. Kultur
  3. Film, TV & Serien

Guido Cantz verlässt „Verstehen Sie Spaß?“ nach zwölf Jahren - so geht es mit der Show weiter

Erstellt:

Von: Julia Hanigk

Der „Verstehen Sie Spaß?“-Moderator Guido Cantz verlässt die Sendung, die Promis reinlegte und ein Riesen-Publikum zum Lachen brachte.

Köln - Nach zwölf Jahren nimmt Guido Cantz* Abschied von „Verstehen Sie Spaß?“. In der Show nahm er regelmäßig Promis aufs Korn, wie zuletzt auch Victoria Swarovski* oder Luca Hänni*. Kurz vor Weihnachten wird er die Streiche mit der versteckten Kamera nun zum letzten Mal im Ersten moderieren. Das berichtet die dpa.

Guido Cantz: „Verstehen Sie Spaß?“ war ein Herzensprojekt

„Verstehen Sie Spaß?“ sei für ihn ein Herzensprojekt gewesen, versichert Cantz der Deutschen Presse-Agentur. „Aber gerade weil‘s gut läuft, glaube ich, dass es jetzt die richtige Zeit ist, um aufzuhören.“

Der 49-Jährige hatte die bekannte Unterhaltungsshow 2010 von Entertainer Frank Elstner übernommen. Als allerersten sah man Kurt Felix als Gag-Moderator, der die Sendung 1980 ins deutsche Fernsehen holte. Dazwischen sah man verschiedenste Gesichter bei „Verstehen Sie Spaß?“ durch die Sendung führen, darunter Harald Schmidt oder Dieter Hallervorden.

Guido Cantz: „Hätte nie gedacht, dass ich das so lange machen würde“

„Viele haben mir damals gesagt: „Wie kannst du das nur machen - so ein Fernseh-Klassiker und dann noch die großen Schuhe von Frank Elstner?“, erinnert er sich. „Für mich war aber klar: Natürlich probier ich das aus!“ Als er seine erste Sendung Anfang 2010 in Halle an der Saale über die Bühne brachte, war seine Frau gerade hochschwanger: Inzwischen ist der Sohn schon zehn Jahre alt. „Ich hätte nie gedacht, dass ich das so lange machen würde.“

Guido Cantz: „Verstehen Sie Spaß?“ sollte für Famiilien und Kinder interessanter werden

Sein Ziel war, das Format für Familien mit Kindern wieder interessanter zu machen. „Das hat auch super geklappt. Wir hatten in der letzten Sendung bei den 20- bis 29-Jährigen eine Einschaltquote von 19 Prozent, was wirklich gigantisch ist. Ich merke das auch, weil mich junge Leute für ein Selfie ansprechen und dann sagen: ‚Ich bin mit Ihnen groß geworden.‘ Dann denke ich allerdings auch unwillkürlich: Da bin ich ja doch ein ziemlich alter Sack, aber so alt fühle ich mich noch gar nicht.“

Guido Cantz: Lacher mit Joe Cocker und Jan Josef Liefers

Viele Höhepunkte werden ihm unvergesslich bleiben: Weltstar Joe Cocker etwa, der in die Sendung kam und ihn durchgängig mit „Guido“ anredete, als würden sie sich schon eine Ewigkeit kennen. Und dann natürlich die Lockvogel-Einsätze, für die er oft stundenlang in die Maske musste, bis er nicht mehr zu erkennen war. Die Münster-„Tatort“-Kommissare Axel Prahl und Jan Josef Liefers nervte er einmal als ungewöhnlich lebhafte Leiche auf dem Seziertisch. Die beiden Schauspieler nahmen alles mit stoischem Humor hin.

Guido Cantz: Mit 50 „noch etwas anderes machen“

Und jetzt doch der Schlussstrich? Zwei Ereignisse haben Cantz ins Grübeln gebracht: Zum einen wird er am 19. August 50 Jahre alt. Zum anderen hatte er in der Corona-Pandemie erstmals seit vielen Jahren Zeit, um in sich zu gehen - weil seine zahllosen Karnevalsauftritte und seine Tournee plötzlich ausfielen. „Da habe ich mir gedacht: Du musst noch etwas anderes machen in deinem Leben.“ Was das sein wird, weiß er noch nicht. „Ich möchte jetzt erstmal „Verstehen Sie Spaß?“ mit viel Freude zu Ende bringen und Tschüs sagen. Und dann werde ich mir gut überlegen: Wo will ich hin?“

Guido Cantz: Noch viermal „Verstehen Sie Spaß?“

Der Südwestrundfunk (SWR) will die Show 2022 mit einem neuen Moderator oder einer neuen Moderatorin fortsetzen und das Sendekonzept weiterentwickeln. Bis dahin wird Guido Cantz noch viermal Gastgeber sein: am 17. Juli, 21. August, 9. Oktober und 18. Dezember. Kurz vor Weihnachten dürfte es extra emotional werden: „Aber daran will ich jetzt noch gar nicht denken!“

Guido Cantz: Abschied auch per Instagram-Videobotschaft

Auch auf Instagram verabschiedete sich Guido Cantz von seinen Fans uns Follower:innen - persönlich per Video-Botschaft. „Es waren zwölf sensationelle, erfolgreiche Jahre, die mir riesig Spaß gemacht haben“, so Cantz. „Alle weiteren Informationen“ und wohl auch, welche neuen Herausforderungen der Moderator nun angehen wird, möchte er auf seinen sozialen Netzwerken teilen. Die Fans sind jedenfalls traurig und reagieren in den Kommentaren mit traurigen oder weinenden Smileys. „Wie schade“ oder „schade“ ist darunter zu lesen. Eine Person fügt gar hinzu: „Besser geht nicht, ohne schmeicheln oder schleimen zu wollen.“ (dpa/jh) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant