Bares für Rares (ZDF): Goldene „Fußfessel“ bringt Horst Lichter zum Staunen

Ein goldenes Schmuckstück wirft bei „Bares für Rares“ (ZDF) Fragen auf: Handelt es sich um ein Armband oder eine Fußfessel? Fest steht: Das Geschenk hat nicht nur eine besondere Geschichte, sondern auch einen hohen Wert.
Pulheim - Elke Burzynski ist mit ihrer Freundin Nicola Dorschan und einem besonderen Schmuckstück aus der Landeshauptstadt angereist. Die goldene Fußfessel hat ihr ein Jugendfreund geschenkt. „Er ist damals mit seiner Mutter weggezogen und hat mir nach 50 Jahren ohne Kontakt einen Brief geschrieben“, erzählt Elke Burzynski in der Folge vom 1. Dezember 2022.
Bares für Rares (ZDF): Goldene Fußfessel beeindruckt Horst Lichter
Daraus entstand eine Brieffreundschaft. Eines Tages schenkte ihr Jugendfreund der Berlinerin dann die goldene Fußfessel aus dem Nachlass seiner Mutter. Elke Burzynski habe selbst keine Gelegenheit, diese zu tragen. Deshalb möchte sie das Schmuckstück bei „Bares für Rares“ (ZDF) verkaufen. Auch Dirk Stender (77) verkaufte zuletzt 120 Jahre alte Diamantohrringe in der Sendung, die bei ihm nur in der Schublade lagen.
Moderator Horst Lichter ist vom „Klumpen Gold“ und dessen Geschichte tief beeindruckt. Und auch Expertin Heide Rezepa-Zabel, die ebenfalls aus Berlin kommt, findet das Schmuckstück „ganz reizend“. Sie könne sich die 20 Zentimeter lange Goldkette allerdings auch gut als Armband vorstellen. Die Expertin der ZDF-Trödelshow erklärt, dass das Erbstück aus Italien stammt und in den 1950er Jahren gefertigt wurde. Seinem Stempel nach zu urteilen, bestehe es aus 750er Gold; das Gewicht liege bei 120 Gramm.
Expertin Heide Rezepa-Zabel gibt hohe Bewertung für Goldschmuck ab
„Jedes zweite Glied ist rötlich vergoldet, es passt sich sicher wunderbar dem Hautton an“, schwärmt Heide Rezepa-Zabel. Mit einem reinen Materialwert von 5200 Euro bewertet die Expertin den Goldschmuck mit 6000 bis 6200 Euro. Erfreut und ein wenig aufgeregt geht es für die beiden Freundinnen aus Berlin weiter zu den Händlern.
Im Händlerraum, in dem Elisabeth Nüdling aus Fulda (Hessen) dieses Mal nicht dabei war, betrachtet Daniel Meyer das Schmuckstück genauer. Der Händler aus Münster soll auch die Auktion eröffnen: Er bietet Elke Burzynski 5200 Euro für die goldene Fußfessel. Doch die Berlinerin lässt sich nicht erweichen: Unter 5500 Euro möchte sie das Geschenk ihres Jugendfreundes nicht verkaufen. Kürzlich wollte auch Kiernan Leahy in der Sendung mindestens 5000 Euro für seinen goldenen Inka-Anhänger haben.
Video: „Bares für Rares“-Verkäuferin blitzt mit Diamantring kläglich ab
Schließlich willigt Händlerin Elke Velten ein und kauft ihrer Namensvetterin das Schmuckstück für 5500 Euro ab. Die beiden Freundinnen aus Berlin sind zufrieden und ziehen weiter mit dem Plan, gemeinsam Köln unsicher zu machen.