James Bond: Sean Connery ist der Lieblings-007 der Deutschen

München – Der neue James-Bond-Film "Spectre" mit Daniel Craig als 007 kommt am 5. November ins Kino. Aber der Lieblings-Bond der Deutschen ist der erste 007: Sean Connery.
Update vom 26. Oktober: Vorsicht, Spoiler! Nicht anklicken, wenn Ihr Euch überraschen lassen wollt! Lange haben 007-Fans gerätselt, ob Christoph Waltz im neuen James-Bond-Film "Spectre" den bösen Blofeld spielt. Die tz weiß es schon - und verrät, ob Christoph Waltz Blofeld ist.
Update vom 14. Oktober: Noch wenige Wochen bis zum Start des neuen James-Bond-Films: Spielt Christoph Waltz in "Spectre" Blofeld - den Erzfeind von 007? Er selbst dementiert das Gerücht. Das muss aber noch nichts bedeuten. Wir erklären, warum.
James Bond: Sean Connery ist der Lieblings-007 der Deutschen
Für die verbliebene Wartezeit können Sky Abonnenten ab sofort auf den Pop-up-Channel "Sky 007 HD" zugreifen, der alle bisherigen James-Bond-Filme in chronologischer Reihenfolge zeigt. (Alle Infos unten im Artikel). Zum Senderstart hat Sky eine für Deutschland repräsentative Umfrage bei TNS Infratest in Auftrag gegeben, die zeigt, welcher der bisherigen sechs Darsteller, die James Bond bislang verkörperten, der Liebling der Deutschen ist.
Sean Connery auf Platz 1 der beliebtesten James-Bond-Darsteller
Sean Connery ist für die Deutschen Fans von James Bond mit Abstand (39,5 Prozent) die Nummer Eins als 007. Roger Moore folgt mit durchschnittlichen 17,3 Prozent weit abgeschlagen und Daniel Craig liegt gerade mal um 0,5 Prozentpunkte vor Pierce Brosnan (13,5 Prozent). Der aktuelle James-Bond-Darsteller landet damit bei der Gesamtbevölkerung also nur auf dem 3. Platz. Eine Ausnahme bilden die 14- bis 29-Jährigen: Für sie ist Craig mit 29,6 Prozent der beste Bond-Darsteller.
Halle Berry ist das sexieste Bond-Girl
Auch die Frage nach dem sexiesten Bond-Girl geht im Hinblick auf die Favoritin eindeutig aus: Deutschland votierte mit 32 Prozent für Halle Berry (in „Stirb an einem anderen Tag“, 2002) als das Bond-Girl mit dem größten Sex-Appeal. Dahinter folgt Ursula Andres (erstes Bond-Girl aus „James Bond jagt Dr. No“, 1962) mit 11,2 Prozent. Auf Platz 3 und 4 liefern sich Bond-Girls verschiedener Generationen ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Sophie Marceau („Die Welt ist nicht genug“, 1999) kann mit 5,7 Prozent dem ersten und einzigen deutschen Bond-Girl Karin Dor die Bronzemedaille streitig machen. Dabei ist Karin Dor bei den 14- bis 39-Jährigen weitestgehend unbekannt, bezogen auf die Gesamtbevölkerung kann sich „Miss Krimi“ jedoch mit 5,4 Prozent einer treuen Fangemeinde sicher sein.
Die Umfrage zeigt, dass es viele Gründe gibt, sich das gesamte Kult-Franchise noch mal zu Gemüte zu führen und seine eigenen Favoriten zu bestimmen. Mittels Sky 007 HD ist das für jeden Sky-Abonnenten, der das Film-Paket gebucht hat möglich. Erstmals zeigt ein Sender zwei Monate lang alle Bonds: werktags zur Primetime immer einen neuen Film in chronologischer Reihenfolge.
James Bond Nonstop auf Sky 007 HD
Der Pop-up-Channel Sky 007 HD ist am Montag, 5. Oktober, gestartet und wird bis einschließlich 6. Dezember den Sender Sky Hits ersetzen. Sky Abonnenten mit Sky Film Paket haben dann die Möglichkeit, sowohl alle EON-Produktionen – von „Dr. No“ bis „Skyfall“ – als auch die beiden nicht von EON produzierten Filme – die 1967er-Version von „Casino Royal“ und „Sag niemals nie“ – zu sehen. Alle James-Bond-Filme sind zudem über Sky Go und Sky Anytime abrufbar. Allesamt ohne Werbeunterbrechung, im hochauflösenden HD-Format und optional in der englischen Originalversion.
„Spectre“, der 24. Film James-Bond-Film mit Daniel Craig wird seine deutsche TV-Premiere auf Sky Cinema HD und on demand auf Sky Go und Sky Anytime 2016 feiern.
pm