Fuldaer Zeitung Kultur Film, TV & Serien Das Tagesschau-Studio im Laufe der Jahrzehnte Erstellt: 15.04.2014 Aktualisiert: 15.04.2014, 16:44 Uhr
Hamburg - Die Tagesschau ist das Flaggschiff der ARD. Über die Jahrzehnte hinweg veränderte sich nicht nur die Sendung selbst, sondern auch das Aussehen des Studios.
1 / 22 Judith Rakers im neuen Tagesschau-Studio. © NDR/Thorsten Jander 2 / 22 Judith Rakers spricht die Tagesschau im neuen Studio. © NDR/Thorsten Jander 3 / 22 Andreas Käckell (Sport), Judith Rakers (Nachrichten), Thomas Roth (Moderator) im neuen Tagesschau-Studio. © NDR/Thorsten Jander 4 / 22 Arbeitssituation während einer Tagesthemensendung im neuen Studio. v.l.: Okka Gundel (Sport), Jan Hofer (Nachrichten), Caren Miosga (Moderatorin). © NDR/Thorsten Jander 5 / 22 Das neue Studio © NDR/Thorsten Jander 6 / 22 Blick aus der Regie ins neue Tagesschau-Studio: Caren Miosga moderiert die Tagesthemen. © NDR/Thorsten Jander 7 / 22 Jan Hofer im neuen "Tagesschau"-Studio. © NDR/Thorsten Jander 8 / 22 Jan Hofer spricht die "Tagesschau" im neuen Studio. © NDR/Thorsten Jander 9 / 22 180 Grad Panorama einer Tagesthemenausgabe in dem neuen Studio. v.l.: Okka Gundel (Sport), Judith Rakers (Nachrichten), Thomas Roth (Moderator). © NDR/Thorsten Jander 10 / 22 Blick aus der Regie ins neue "Tagesschau"-Studio: Thomas Roth moderiert die Tagesthemen. © NDR/Thorsten Jander 11 / 22 Tagesschau 1960 aus dem Studio in Lokstedt. Am Sprechertisch rechts: Dieter von Sallwitz. © NDR 12 / 22 Karl-Heinz Köpcke - Tageschausprecher von 1959-1987 im Studio. Von links: Maskenbildner Edmund Jung, Karl-Heinz Köpcke, Aufnahmeleiter Sonny Nathan. © NDR 13 / 22 Das Studio mit Sprechertisch (am Tisch Karl-Heinz Köpcke) und den 3 ferngesteuerten Kameras, 1964. © NDR 14 / 22 Das Studio mit Sprechertisch (am Tisch Karl-Heinz Köpcke) und den drei ferngesteuerten Kameras, 1964. © NDR/Detlef Drischel 15 / 22 Tagesschausprecher Karl-Heinz Köpcke (Sprecher von 1959 - 1987, ab 1964 als Chefsprecher) und Dagmar Berghoff (Sprecherin von 1976 - 1999, ab 1995 als Chefsprecherin). © NDR/Annemarie Aldag 16 / 22 Wilhelm Stöck - Sprecher der Tagesschau von 1965 - 1984, im Studio C. Ab 29. März 1970 wird die Tagesschau des Deutschen Fernsehens in Farbe ausgestrahlt. © NDR/Hans-Ernst Müller 17 / 22 Jan Hofer - Tagesschau-Sprecher, im Jahr 1985. © NDR/Drischel 18 / 22 Jan Hofer im Jahr 1989 - Tagesschausprecher, kam 1985 zur Tagesschau, seit 2004 Chefsprecher. © NDR/Detlef Drischel 19 / 22 Karl-Heinz Köpcke im Studio C im Jahr 1981 - Sprecher der Tagesschau von 1959 - 1987, ab 1964 als Chefsprecher. © NDR/Gita Mundry 20 / 22 Dagmar Berghoff im Jahr 1976 - Fernsehansagerin SWF 1967 - 1976, Tagesschausprecherin von 16. Juni 1976 bis 31.12.1999, von 1995 bis 1999 Chefsprecherin der ARD Tagesschau. © NDR 21 / 22 Das Studio mit Sprechertisch (am Tisch Lothar Dombrowski), Reserve-Sprechertisch und den dreiferngesteuerten Kameras, 90er Jahre. © NDR/Detlef Drischel 22 / 22 Das bearbeitete Design des Studios im Jahr 2005: Die Moderatoren und Sprecher nahmen nun nicht mehr wie bisher auf einem Stuhl Platz. Der Tisch im Studio wurde deutlich erhöht. © NDR