"Millionärswahl" soll abgesetzt werden

Köln - Nach der umstrittenen ersten Sendung der "Millionärswahl" von ProSiebenSat.1 half auch eine Regel-Reform nicht mehr: Einem Medienportal zufolge, wird die Sendung abgesetzt. Wie geht es jetzt weiter?
Ist die "Millionärswahl" schon beendet? Nach Informationen des Internetportals Quotenmeter setzt ProSiebenSat.1 die Show mit sofortiger Wirkung ab. Dabei hatte der Sender als Reaktion auf einen Zuschauer-Shitstorm nach der letzten Sendung verkündet, einfach die Regeln zu ändern.
Im Internet hatten sich viele Zuschauer über das ihrer Ansicht nach unfaire Wahlverfahren beschwert: Obwohl die Sendung als "demokratisch" angepriesen werde, komme den Stimmen der Anrufer viel zu wenig Gewicht zu, so der Tenor. Insbesondere an einer Entscheidung erregten sich die Gemüter: Kandidat Ralf Zander, der das Geld für sein schwer krankes Patenkind gewinnen wollte, schied infolge der gegenseitigen Punktvergabe unter den Teilnehmern aus - statt dessen kam der Freisinger Breakdance-Künstler Benedikt Mordstein eine Runde weiter. Viele Zuschauer waren über die Folgen konsequenter "Show-Demokratie" entsetzt.
Zudem blieben die zwei bislang ausgestrahlten Sendungen weit unter der erwarteten Quote: Während die erste Sendung, in der Zanders die Show verlassen musste, noch rund 1,9 Millionen Menschen erreichte, schalteten für die zweite nur noch 980.000 Zuschauer ein. Statt dessen entschieden sich die meisten für den altbekannten Quotenhit "Wer wird Millionär?", der zur selben Zeit von RTL ausgestrahlt wurde - möglicherweise aus Protest, denn anders als bei der Millionärswahl ist der Verlauf der Quiz-Show zwar nicht "demokratisch", aber klar nachzuvollziehen.
Wie erhält nun der Sieger seine Million?
ProSiebenSat.1 hatte sich zwar nach der ersten Sendung durch eine Regel-Reform um die Zuschauer bemüht. Nun aber dennoch das plötzliche Aus? Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, wird die Wahl dennoch stattfinden. Außerdem steht offenbar schon fest, wie nun der Gewinner der Million ermittelt werden soll: Am kommenden Samstag werden demnach ab 22.15 Uhr die restlichen Kandidaten durch Einspiel-Clips vorgestellt. Danach können Zuschauer und Internet-User auf der Seite der "Millionärswahl" für ihre Lieblinge abstimmen. Die Wahl endet am Sonntag um 18.00 Uhr; der Sieger erhält dennoch seine Million und wird am Samstag, den 25. Januar ab 22.15 Uhr in einer Live-Show auf ProSieben dem Publikum vorgestellt.
Die "Ex-"Zuschauer scheint das geplante Aus zu freuen: "Endlich wird das Dilemma beendet!!!!!", schreibt etwa Peggy N. auf der Facebook-Seite des Formats, und Heike W. meint: "War von vornherein zum Scheitern verurteilt. Sollen das Geld gleich auf hilfebedürftige Einrichtungen verteilen. Davon gibt's schließlich genug."