Kandidat gewinnt 125.000 Euro - mit dem ältesten Joker aller Zeiten

Köln - Mit dem ältesten Telefonjoker aller Zeiten hat am Montagabend Kandidat Christoph von Seggern bei der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" abgesahnt: Er rief seinen Vater (101) zur Hilfe.
125.000 Euro hat Christoph von Seggern aus dem oberfränkischen Forchheim gewonnen - auch dank seines Telefonjokers. Bei der 125.000 Euro-Frage rief der 50-Jährige seinen Vater Hans von Seggern an - und der ist mit 101 Jahren der älteste Telefonjoker aller Zeiten.
Von Seggerns Vater ist Jahrgang 1914 - und laut seinem Sohn topfit. "Er ist ein Wunder", sagte der evangelische Pfarrer am Montagabend im TV. Die Spezialgebiete des "Wunders": Geschichte, Politik und Literatur. Glück für den Kandidaten, denn die Frage lautete: "Welcher Automobilbauer überflog 1910 als erster Mensch in einem Flugzeug den Ärmelkanal nonstop hin und zurück?" Die Antwortmöglichkeiten: Gottlieb Daimler, Carl Benz, Charles Rolls oder Henry Royce.
Unter Applaus wurde der 101-Jährige zugeschaltet - und konnte die Frage prompt und wie aus der Pistole geschossen beantworten: "Charles Rolles!" Erkundigt nach seinem Befinden sagte er übrigens: "Mir geht's gut, keine Probleme." Die hatte auch sein Sohn nicht - er verließ die Sendung mit den erspielten 125.000 Euro.
mm