1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Bares für Rares (ZDF): Armreif mit Saphir bis zu 27.000 Euro wert - Horst Lichter bietet Hilfe an

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Bei „Bares für Rares“ (ZDF) fand ein sehr wertvoller Gold-Armreif mit Saphir nicht den Weg zu den Händlerinnen und Händler. Das Schmuckstück ist bis zu 27.000 Euro wert. Der Stein wird nun im Labor untersucht.

Köln - In der Folge der beliebten ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter, die am 3. März 2023 im Fernsehen gezeigt wurde, bringt Britta Metzner einen sehr wertvollen Armreif mit einem großen Schmuckstein zum Verkauf in das Walzwerk in Pulheim, wo zuletzt Catherine Renoir eine wertvolle Vase aus dem Art déco bei „Bares für Rares“ angeboten hatte.

Bares für Rares (ZDF): Gold-Armreif mit Saphir ist bis zu 27.000 Euro wert 

„So konzentriert habe ich dich selten gesehen. Mein lieber Kokoschinski!“, beginnt Horst Lichter das Gespräch mit Expertin Heide Rezepa-Zabel. „Junge, Junge! Das ist aber ein ordentlicher Klopper!“, sagt er über den Armreif mit einem blauen Schmuckstein, den dessen Besitzerin aus Köln verkaufen wollte.

Das goldene Schmuckstück hatte die 77-Jährige von ihrer Tante geerbt, die bereits vor 22 Jahren starb. Der Reif ist aus 750er Gold (18 Karat), beginnt Heide Rezepa-Zabel ihre Expertise. „Er ist toll gearbeitet“, sagt die Kunsthistorikerin und Diamantgutachterin aus Berlin. „Eine schöne Goldschmiedearbeit.“

Doch damit nicht genug. „Der Stein hat eine sensationelle Farbe“, schwärmt die „Bares für Rares“-Expertin. Ein „unglaublicher Stein. Es handelt sich hier um einen Saphir“, sagt Heide Rezepa-Zabel. „Wussten Sie das?“ „Das wär ja ein unheimlicher Wert“, entgegnet die Verkäuferin. „So ist es.“

Die Expertin erklärt: Seit den 1890er Jahren gibt es synthetisch hergestellte Saphire, die aber nicht so brillant sind und zudem Anwachsstreifen aufweisen. Der Stein weise aber andererseits auch keine Einschlüsse auf. Das könne bei natürlichen Steinen vorkommen, könne aber auch auf eine Farbverbesserung durch Erhitzung zurückzuführen sein.

Ob der Saphir erhitzt oder nicht erhitzt worden ist, konnte die Expertin nicht ermitteln. „Das ist eine Frage, die im Labor geklärt werden muss“, sagt sie. „Und was machen wir jetzt?“, fragt die Verkäuferin. „Wir hören uns die Werte an“, schlägt Moderator Horst Lichter vor, der zuletzt bei „Bares für Rares“ mit einem Bild konfrontiert worden war, das an Joan Miró erinnerte.

Auf 4000 Euro schätzt Heide Rezepa-Zabel den Armreif-Wert aus Gold, sollte es ein synthetischer Saphir sein, also kein Naturstein sein. Sollte es ein erhitzter Naturstein sein, dürfte der Armreif 15.500 Euro wert sein. „Jetzt habe ich nasse Hände“, meint Horst Lichter und wischte sich demonstrativ die Hände an seiner Hose ab.

Aber damit noch nicht genug: Sollte es ein nicht erhitzter Naturstein sein, wäre das Schmuckstuck - bei dem allein schon der Goldwert bei 3800 Euro liegt - etwa 27.000 Euro wert. Allein der Saphir mit 1200 Karat wäre dann laut der Diamantgutachterin 22.800 Euro wert. Nicht nur Moderator Horst Lichter war baff.

Bei „Bares für Rares“ (ZDF) fand ein Gold-Armreif mit Saphir nicht den Weg zu den Händlerinnen und Händler. Das Schmuckstück ist bis zu 27.000 Euro wert.
Bei „Bares für Rares“ (ZDF) fand ein Gold-Armreif mit Saphir nicht den Weg zu den Händlerinnen und Händler. Das Schmuckstück ist bis zu 27.000 Euro wert. © ZDF

„Du musst mir das versprechen: Du schickst den Armreif an ein gemmologisches Institut!“, sagte Horst Lichter. „Wir werden dabei behilflich sein, damit du weißt, wohin du es schicken musst und wie es sicher hin und zurück kommt.“ Gemmologie ist die Wissenschaft von den Edelsteinen.

Die Labor-Überprüfung versprach Britta Metzner. „Ich gönne es ihr so von Herzen“, sagte Horst Lichter. „Es hat mich sehr überrascht. Ich weiß gar nicht, an welchen Preis ich glauben soll“, zeigte sich die Verkäuferin fassungslos. Schade nur für die Händler, bei denen dieses Mal zwar Fabian Kahl dabei war, aber nicht Elisabeth Nüdling aus Fulda, dass der Saphir an ihnen vorbeiging.

Auch interessant